
Südzucker: Die Bio-Rübe stärkt den Standort Rain

Plus Die Kampagne geht demnächst zu Ende. Die Landwirte hatten mit einem Pilz und dadurch schlechteren Preisen zu kämpfen. Täglich wurden 12000 Tonnen angeliefert.
An den Feiertagen gab für sie keine Verschnaufpause: Die rund 240 Beschäftigten des Südzucker-Werks in Rain haben seit September auf Hochtouren gearbeitet, rund um die Uhr, auch an Weihnachten und Neujahr.
Nur noch wenige Tage dauert die Verarbeitungsphase. 125 Tage sind dann vorüber. Die Kampagne des Jahres 2019/20 war damit durchschnittlich lang. In den nächsten Tagen treffen die letzten Rüben von den Feldern der rund 3000 landwirtschaftlichen Zulieferer in der Fabrik am Lech ein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.