
Tillynesiens Gruselnacht

Der Faschingsclub Rain bietet beim Bunten Abend eine grandiose Show, die sich unter die Bestseller der FCR-Historie mischt. Was dabei alles geboten ist.
Spielfilme, die Gänsehaut verursachen, sind sehr beliebt. Was der Faschingsclub Rain (FCR) am Freitagabend in der Dreifachturnhalle inszenierte, war jedoch live: Doktor Appolonia Dreistein untersucht einen Totenschädel, säubert diesen akribisch mit einem Pinsel und analysiert, dass der sicher herumgefahren sei: „Ein echter Homo Sapiens Kreisverkehrensis!“ Aus dem Zeitalter der Ziegelmoos-Epoche so um 2017 sei dieser, bestätigt Professor Alibert Einstein, ehe Doktor Waltrudis Zweistein dafür die Formel berechnet. Im wirklichen Leben sind diese fiktiven Figuren, die die Gebeine im Rainer Karner erforschen, als Vokalkreis bekannt.
Mit diesem Musical haben die Sänger einmal mehr bewiesen, zu welcher Qualität sie fähig sind. Ihre Wortspielereien brachten sie mit grandiosen Stimmen so gut auf die Bühne, dass sie schon reif für das Fernsehen wären. Mit solchen Protagonisten konnte Präsident Florian Riehl anfangs ruhigen Gewissens behaupten: „Heute wird es gruselig.“ Jedoch verschwieg er, wie großartig diese Show werden würde, was kurz vor Mitternacht 200 Gäste bestätigten, in dem sie sich erhoben und stehend applaudierten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.