
Sendemast wirft Fragen auf
Neuer Vorschlag für Standort
Kaisheim Der geplante Sendemast nahe Kaisheim für den neuen digitalen Behördenfunk sorgt weiter für Diskussionen. Möglicher Standort ist nun am Waldrand nahe der Brücke über die B2, etwa 750 Meter entfernt vom Schlössle. „Niemand mag begeistert sein, aber wir haben wenig Alternativen“, erklärte Bürgermeister Franz Oppel dazu. An einem Mast nahe Kaisheim komme man nicht vorbei.
Gemeinderat Karl Heinz Bablok (Grüne) hatte eine Reihe von Fragen und stellte mehrere Anträge. So interessierte ihn beispielsweise, ob eine Umweltverträglichkeitsprüfung für den Mast vorliegt, denn: „Es geht um die Gesundheit unserer Bürger.“ Bablok wollte auch wissen, ob neben dem Behördenfunk auf dem Mast auch noch Sendeanlagen für Mobilfunk installiert werden sollen. „Die Gemeinde könnte das beschränken“, merkte Bablok dazu an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.