
Senioren singen mit viel Lust
Donauwörth Ungebrochen ist nach wie vor das rege Interesse der älteren Mitbürger/innen an den gemeinsamen Singnachmittagen, die der Seniorenbeirat in der Stadt Donauwörth in regelmäßigen Abständen veranstaltet. Über 100 Besucher waren wieder ins evangelische Gemeindezentrum gekommen, um einen vergnüglichen Nachmittag bei fröhlichem Singen und dazu bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Klaus Stephan erinnerte namens des Seniorenbeirates, dass es bereits zum fünften Mal sei, dass die "Rentnerband", bestehend aus Hans Zobel, Adolf Hillmair, Ernst Kolonko und Hermann Sperl zum gemeinsamen Singen aufspiele. Anlässlich des Seniorentreffens beim Reichsstraßenfest 2007 hätten sich die vier älteren Herren zusammengefunden und würden seitdem begeistert musizieren. Besonderen Spaß mache es auch ihnen, mit den Seniorinnen und Senioren gemeinsam zu singen. Es wurden wieder viele alte Volkslieder aus der Versenkung "gekramt"; die Liedtexte standen für jeden schriftlich zur Verfügung.
Das reiche Repertoire reichte von lustigen Gesängen über schwermütige Lieder, die vielen aus der alten Heimat noch bekannt waren, bis hin zum Kanon. Und als die Musiker zum Schunkeln aufforderten, ließen sich das die Besucher nicht zweimal sagen. Für das leibliche Wohl sorgten wieder Kaffee und reichlich Kuchen, die die Mitarbeiterinnen im Seniorenbeirat gespendet hatten.
Schnell vergingen die vergnüglichen Stunden, bis Abschiedslieder erklangen. Beim Hinausgehen erklärte mancher, dass man sich schon jetzt auf den nächsten Singnachmittag freue. Klaus Stephan lud alle Besucher noch zum Frühjahrskonzert mit der Stadtkapelle am Sonntag, 21. März, in Tanzhaus ein. (kls)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.