
330 Seiten mit Ideen für ein schöneres Rain


Welche Herausforderungen warten auf Rain in den kommenden zehn bis 15 Jahren? Ein besonderer Schwerpunkt ist das Johannisviertel.
Die ISEK-Studie für Rain ist abgeschlossen. Das bedeutet, dass der Stadt nun ein insgesamt knapp 330 starkes Entwicklungs-Konzept vorliegt. Es gibt Antworten auf Fragen wie solche: In welchen Bereichen steht die Kommune gut da? Wo gibt es es Defizite? Und welche Chancen sollten genutzt werden?
Die komplette Infrastruktur wurde dafür drei Jahre lang von Ingenieuren verschiedener Sparten unter die Lupe genommen. Wirtschaft gehört etwa dazu, Handel, Tourismus, öffentlicher Personen-Nahverkehr, Energieversorgung, Landwirtschaft, Bildung, Kinderbetreuung, gesellschaftliches Leben, medizinische Versorgung, Siedlungsstrukturen und manches mehr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.