
Kultur an Fronleichnam auf der "roten Bank"

Autoren und Künstler bieten Unterhaltung auf Wanderwegen im Landkreis an.
Sie ist unübersehbar und manchmal schon von Weitem zu sehen – die „Rote Bank“. Sie steht an schönen Plätzen im Donau-Ries-Kreis. Auf der Bank nehmen Autoren und Künstler Platz und Wanderer, die einen Moment innehalten, um ihnen zuzuhören.
Die „Rote Bank“ ist eine Idee von Eva Münsinger. Die Leiterin des B+ Zentrums Blossenau suchte nach neuen Möglichkeiten, um den Mitgliedern des Autorenclubs-Donau-Ries während der Pandemie ein neues Forum zu bieten. Den ganzen Winter stellten diese ihre Geschichten und Gedichte auf Homepage des B+ Zentrums online, als Videos und Audios. „Uns fehlt der Kontakt zum Publikum schon sehr“, sagt der Vorsitzende Johann Enderle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.