
Die Gemeinde Tapfheim hat einen neuen Ehrenbürger

Plus Die Gemeinde Tapfheim ernennt Franz Eberle zum Ehrenbürger. Wie man es schafft, insgesamt 280 Jahre für die Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen.

Der Rahmen überschaubar – die Würdigung aber groß: Franz Eberle darf sich künftig Ehrenbürger von Tapfheim nennen. Eine entsprechende Urkunde überreichte Bürgermeister Karl Malz bei einem Festakt im Rathaus. Ehrenamtliches Engagement um die Bürgerschaft wolle der Gemeinderat damit hervorheben, die Eberle viele Jahre uneigennützig und stets um das Gemeinwohl bedacht geleistet habe.
Den Mensch Franz Eberle skizzierte Karl Malz in der ihm eigenen Art. Als ehemaliger Rektor sei er immer eine gefragte Persönlichkeit gewesen, die bei Vereinen und Organisationen gerne Aufgaben übernommen habe. „Es sind nicht die Blender und Eintagsfliegen an vorgegaukelten Vorbildern aus den Medien, die unsere Gesellschaft halten“, sagte Malz. Es seien die Eigengewächse, „die unsere Gemeinschaft tragen“. Ein immenses und vielfältiges Vertrauen wurde und werde immer noch Franz Eberle zugesprochen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.