
Schüler machen den Mund auf

An den Berufsschulen in Nördlingen und Donauwörth lassen sich über 270 Jugendliche registrieren
151 weitere potenzielle Lebensspender haben sich an der Berufs-, Techniker- und Wirtschaftsschule Nördlingen bei der DKMS aufnehmen lassen. Alle zwei Jahre haben die Schüler Gelegenheit zur Information und Registrierung mittels eines Wangenabstrichs. Organisator ist Religionslehrer Hans Gerstmeier. Wie nachhaltig diese Aufrufe über die Landkreisgrenze hinaus sind, zeigte beispielhaft Stephan Henzold, ein ehemaliger Schüler der Berufsschule Nördlingen. Er hat die Anregungen aus den Vorträgen aufgenommen und eine beeindruckende finanzierte Ortsaktion mit 100 weiteren jungen Typisierten in seinem Wohnort Sammenheim/Sausenhofen gestartet. Dort bestellten viele das Wangenabstrichset auf dem Postweg unter www.dkms.de.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.