
Über zwei Millionen für den Straßenbau

Donauwörth Die Zahl ist durchaus beeindruckend: rund 2,075 Millionen Euro gibt der Landkreis Donau-Ries in diesem Jahr für Straßenbau- und Deckenbaumaßnahmen aus. Dass es letztlich "nur" diese Summe wurde, habe man der Tatsache zu verdanken, so Landrat Stefan Rößle, "dass wir den Unterhalt für die Kreisstraßen, für die wir als Landkreis zuständig sind, in der Vergangenheit nicht vernachlässigt haben."
Hans Kaltner, Fachbereichsleiter für kommunales Bauen, erläutert im Gespräch die einzelnen Projekte.
l DON 24, Ortsdurchfahrt Harburg: Hier habe man unbedingt etwas tun müssen, weil dies "ein unglaublich wichtiger Punkt für die Verkehrssicherheit" sei. Im Bereich des Märkerparkes in Harburg befand sich eine Engstelle, die immer wieder zu Unfällen führte. Die Kreisstraße DON 24 war in diesem Kurvenbereich teilweise nur fünf Meter breit. Neben ihr ist kein Sicherheitsstreifen zur vorhandenen Stützmauer angebracht. Gemeinsam mit der Stadt Harburg wurde dieser Teilbereich nun ausgebaut. Es wurde durch den Kreisbauhof eine neue Stützmauer errichtet, ein Gehweg neu angelegt und die Fahrbahn verbreitert. Die Gesamtkosten werden sich auf rund 20 000 Euro belaufen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.