
Ohne Reifenwechsel durch das Jahr?

Ganzjahresreifen liegen im Trend. In der Region fahren dagegen nur wenige damit. Woran das liegen könnte
Gut, dass es Eselsbrücken gibt. So lassen sich manche Sachverhalte relativ einfach merken. Beim Thema Reifenwechsel etwa. „O bis O“ bekommt diesbezüglich schon jeder Fahrschüler mit auf den Weg. Von Oktober bis Ostern – so lautet die grobe Richtlinie, von wann bis wann Autofahrer Winterreifen aufziehen sollten. Neben der Merkhilfe macht alleine der Blick auf die kühler werdende Witterung deutlich: Es wird Zeit, sich Gedanken über seine Reifen zu machen. Und einen Termin in einer Werkstatt auszumachen. Sofern man nicht selbst an seinem Auto herumschrauben möchte.
„Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, ab jetzt seine Reifen zu wechseln“, sagt der Nördlinger Florian Baar vom Auto Club Europa (ACE). Es gehe nicht nur um Schnee und Glatteis, sondern auch um die Temperatur. Eine Faustregel besagt: Unter sieben Grad Celsius weisen Winter- mehr Grip als Sommerreifen auf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.