
Verwaltung: Geschlossen für die neue Einheit

Niederschönenfelder Gemeinderat stimmt 13:0 für die eigene VG
Die mögliche neue Verwaltungsgemeinschaft (VG) im Lechgebiet hat die erste Hürde genommen. In seiner Sitzung am Montagabend hat sich der Gemeinderat Niederschönenfeld dafür ausgesprochen, dass beim Bayerischen Landtag beantragt werden soll, eine eigene VG für die Gemeinden Genderkingen, Holzheim, Münster und Niederschönenfeld gründen zu dürfen. Die Abstimmung ging 13:0 aus, wie Bürgermeister Peter Mahl auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt.
Dem Rathauschef zufolge hat es in der Sitzung selbst keine großen Klärungspunkte und demzufolge auch keine längeren Diskussionen gegeben. „Die Gemeinderäte wussten ja alle, um was es geht.“ Wie berichtet, hatte es in allen fünf Mitgliedskommunen der jetzigen VG Rain vorab bereits Gespräche gegeben, bei denen eine Tendenz für oder gegen das Vorhaben abgeklopft wurde. „Wir hatten vor einigen Wochen im nicht öffentlichen Teil ausgiebig diskutiert und auch abgestimmt. Es war damals ebenfalls einstimmig“, berichtet Mahl. Das Gremium habe nun auch offiziell den Beschluss gefasst, dass die Verwaltungsgemeinschaft Rain in ihrer jetzigen Form aufgelöst und stattdessen eine VG mit den vier Umlandgemeinden gegründet werden soll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.