
Wie sich der Körper selbst heilt

Mit welchen Kniffen man in einen guten Rhythmus kommt
Der beste Arzt ist der eigene Körper. Das sagt Doris Marchadier, Physiotherapeutin aus Donauwörth. Im Rahmen des Gesundheitsstammtisches referiert sie am heutigen Abend zum Thema „Selbstheilungskräfte aktivieren“. Denn der eigene Organismus greife jeden Tag heilend ein, sagt die Expertin. Sei es, dass der Körper mehr Magensäure bildet, wenn wir zu viel gegessen haben. Oder dass kleinere Wunden selbst verkleben, wenn wir uns irgendwo geschnitten haben.
Doch um diese Heilungsfunktion aufrecht halten zu können, bedarf es eines geordneten Lebens. „Wenn wir Stress haben, führt das dazu, dass wir den Arzt in unserem Körper regelrecht verstümmeln“, sagt Marchadier. Um die Heilungskräfte wieder zu aktivieren, müsse man Selbstverantwortung übernehmen. Dazu gehört laut der Expertin, auf ausreichend Ruhe zu achten, sich zu bewegen und gesund zu ernähren, zum Frühstück beispielsweise kein Croissant, sondern Obst oder Müsli zu essen. Wichtig sei es auch, einen strukturierten Tagesablauf zu haben. Das heißt, abends rechtzeitig und zu einer festen Uhrzeit ins Bett zu gehen und nicht vor dem Fernseher einzuschlafen. Marchadier sagt: „Jeder muss für sich erkennen, wo sein Problem liegt, in welchen Situationen man in Stress gerät.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.