
Musik für die Herzen

Musikanten spielen sich in die Herzen der Zuhörer
Mit den Worten „Bühne frei für drei Stücke von Andreas Huber aus Wörnitzstein mit seiner Steirischen Harmonika“ eröffnete Moderator Karl Kopp aus Wörnitzstein das jüngste Musikantentreffen im Gasthaus Sonne in Staudheim. Wirtin Waltraud Roßmann freute sich, dass 13 Musikanten einen ganzen Abend lang wie üblich einmal im Monat fleißig aufspielten und sich in die Herzen der Zuhörer einspielten.
Hans Löffler (Daiting) setzte das Programm mit seiner Steirischen fort, und zwar mit einem Boarischn („In Ander seina“) und den Kompositionen „Rosenzauber“ und „Steyer-Muckl“. Das Duo Toni und Rosi Gritschneder (Steirische und Hackbrett) spielte den Boarischn „Beim Völkl“, den Ziegelhauswalzer und die Komposition „Übelbacher Franzé“. Dann war Josef Braun (Ortlfing) mit seinem Akkordeon dran. Er begleitete die Lieder „Bergvagabunden“, „Bajazzo“ („Warum bist du gekommen“) und „Fliege mit mir in die Heimat“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.