Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Bäumenheimer Stockfreunde 2009 statt. Nach Begrüßung aller Anwesenden, darunter 2. Bürgermeister Andreas Mayer, berichtete 1. Vorsitzender Stefan Kleinle, über die vielen Events des Vereins im vergangenen Jahr. Großartige eigene Veranstaltungen waren das Hobbyturnier, das Duo-Turnier, das Brotzeitturnier, das Sonnwendfeuer sowie das Kesselspeck-Essen. Höhepunkte im gesellschaftlichen Leben mit Vereinsbeteiligung waren das Bürgerfest, Bürgerschießen, Adventsfenster, die Marktplatzweihnacht und der Nachtumzug. Besonders erfreulich war das Ergebnis der spontanen Versteigerung beim Hobby-Turnier mit anschließender Spendenübergabe an das Tierheim Hamlar. Einen Ausblick für das kommende Jahr bezüglich Events und Turniere wurde präsentiert. Hierbei hervorzuheben ist das Projekt Neu-Bepflasterung der Stockbahnen. Dieses hoffen die Stockfreunde mit Unterstützung des Gemeinderats in unmittelbarer Zukunft auch umsetzen zu können. Beisitzer Markus Reiner berichtete von den sportlichen Erfolgen der aktiven Mannschaften und Hobby-Schützen. Kassier Christoph Kalchgruber legte Rechenschaft über die Finanzen des Vereins ab. Die beiden Kassenprüferinnen hatten die Buchhaltung des Vereins vorher geprüft und bestätigten seine tadellose Arbeit. Bei den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen bestätigten die anwesenden Mitgliedern den bestehenden Vorstand für weitere zwei Jahre. Verstärkung bekommt diese mit Melanie Kleinle als Beisitzerin. Die anwesenden Jubilare wurden für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit mit einer Urkunde geehrt. Jubilare mit 15-jähriger Vereinszugehörigkeit wurden ebenfalls geehrt. 2. Bürgermeister Andreas Mayer, würdigte die vielen Aktivitäten des Vereins sowie die gute Integration im gesellschaftlichen Leben. Stefan Kleinle bedankte sich bei der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden