Selten war ein Turnier so ausgeglichen. Trennten doch beim traditionellen Frühjahrsturnier in Tagmersheim den Sieger und die letztplatzierte Mannschaft der Endrangliste lediglich drei Punkte. Darüber hinaus hatten die drei bestplatzierten Teams alle 11 zu 9 Punkte, so dass die Differenz der Stockpunkte ausschlaggebend war. Am Anfang sah es nicht danach aus, dass die Bäumenheimer Stockfreunde einen Anspruch auf einen Ehrenplatz hätten. Im ersten Spiel gegen den FC Ehekirchen lag man nach 2 Kehren 0:8 zurück. Das Spiel ging dann 6:10 verloren. Im anschließenden Derby gegen den VfB Oberndorf schenkte das Team in der letzten Kehre ein Unentschieden her. Dies wiederholte sich im Spiel gegen den SV Holzkirchen. Dazwischen gab es mit einer konzentrierten Leistung den ersten Sieg gegen den FSV Buchdorf. Beim Spiel gegen die routinierten Wemdinger machte man zu viele Fehler und die Niederlage war verdient. Da das Turnier mit einer Doppelrunde ausgetragen wurde, hatten die Bäumenheimer danach alle Chancen sich erheblich zu steigern. Und dies gelang auch. Drei klare Siege gegen Oberndorf, Buchdorf und Wemding gab es mit meist sehr konzentrierten Leistungen. Das Spiel gegen Ehekirchen ging in der letzten Kehre unglücklich mit 7 zu 8 verloren und eine katastrophale fünfte Kehre gegen Holzkirchen führt zu einem Unentschieden. Schlussendlich verpasste das Team mit Richard Helbing, Siegfried Krauth, Peter Rühl und Frank van Baalen den Turniersieg um 7 Stockpunkte. Sieger wurde der VfB Oberndorf. Das Endergebnis: 1. VfB Oberndorf 11 : 9 Pkt. + 19 Stockpkt. 2. SF Bäumenheim 11 : 9 Pkt. + 12 3. FC Ehekirchen 11 : 9 Pkt. - 24 4. 4 SV Holzkirchen 10 : 10 Pkt. + 13 5. FSV Buchdorf 9 : 11 Pkt. + 2 6. TSV Wemding 8 : 12 Pkt. - 22 Falls Interesse besteht diesen Sport näher kennenzulernen, kann man zu den Trainingszeiten der Stockfreunden Bäumenheim am Hamlarer Baggersee vorbeikommen und es unverbindlich ausprobieren. Im Internet sind hierzu nähere Informationen vorhanden.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden