Beim Tandlerfasching in Donauwörth ist es aus Sicht der Polizei am Rosenmontag friedlich zugegangen. Es habe keine besonderen Vorkommnisse, insbesondere keine Gewalttaten gegeben, meldet die örtliche Inspektion.
Veranstalter (Initiative Fasching Donauwörth), Ordnungsbehörde (Stadt) und Polizei hatten im Vorfeld Maßnahmen zum Schutz des Spektakels umgesetzt, das von Mittag bis in den späten Abend dauerte. Vor Ort waren Gesetzeshüter, Sicherheitsdienst und Johanniter präsent. Neben den Hauptzufahrten waren dieses Mal auch Seitenwege mit Betonblöcken abgesichert.
Polizei nimmt Jugendlichen bei Tandlerfasching Schnaps und Tabak weg
Zu Spitzenzeiten feierten der Polizei zufolge rund 3000 Menschen in der Reichsstraße. Auf den Umleitungsstrecken kam es im Laufe des Mittags zu geringen Behinderungen aufgrund des Besucherverkehrs. Zwei Jugendliche wurden wegen falscher Namensangabe bei einer Polizeikontrolle angezeigt, etwa 30 Jugendlichen wurden hochprozentiger Alkohol oder altersmäßig nicht legale Tabakerzeugnisse abgenommen. Die Erziehungsberechtigten erhalten in den genannten Fällen jeweils die Aufforderung, die sichergestellten Spirituosen und Zigaretten abzuholen. Erfreulicherweise kam es zu keinen Gewaltdelikten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden