
- Startseite
- Donauwörth
-
Bildergalerie : Historische Bilder zeigen Rains religiöse Vergangenheit
Bildergalerie
Zurück
1 / 21
Alle Bildergalerien
24.09.2023
Historische Bilder zeigen Rains religiöse Vergangenheit
-
Der neugotisch ausgestattete Innenraum der Stadtpfarrkirche Rain, wie er bis Mitte der 70-er Jahre ausgesehen hat.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Der neugotische Hochaltar der Rainer Stadtpfarrkirche ging Mitte der 70-er Jahre nach Neumarkt in der Oberpfalz, wo er heute steht.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Früher befand sich die Orgelempore der Rainer Stadtpfarrkirche im hinteren Kirchenschiff.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Der frühere Marienaltar der Stadtpfarrkirche Rain.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Originelle Gruppenfahrt mit Klosterfrauen auf einem Anhänger, gezogen von einem Pferd. Diese undatierte Aufnahme entstand in Rain.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die Renovierung der Rainer Stadtpfarrkirche 1928.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die frühere Kanzel der Stadtpfarrkirche Rain ist heute in der Stadtpfarrkirche Schrobenhausen.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Historische Aufnahme einer Fronleichnamsprozession vor dem Rainer Rathaus.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die Einweihung der Lourdes-Grotte in Rain im Jahr 1910.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die Lourdes-Grotte in Rain am Gottsackerberg.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Das einstige Roxy-Kino (heute Bierkutschn) wurde später der Gemeindesaal der Neuapostolischen Kirche in Rain.Foto: Sammlung Franz Müller.
-
Der Bau der evangelischen St. Michaelskirche in Rain 1937.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die evangelische St. Michaelskirche in Rain.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die evangelische St. Michaelskirche in Rain.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die Krankenhauskapelle in Rain.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die Kapelle Maria Birnbaum in Rain stand auf der anderen Seite der Neuburger Straße und wurde später versetzt.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Die Kapelle Maria Birnbaum in Rain stand auf der anderen Seite der Neuburger Straße und wurde später versetzt.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Undatierte Ansicht von Spital und Spitalkirche in Rain.Foto: Sammlung Franz Müller
-
Fronleichnamsumzug durch die Rainer Hauptstraße (undatierte Aufnahme).Foto: Sammlung Franz Müller
-
Historisches Foto einer Fronleichnamsprozession (hier am Altar vor dem Holzapfel-Haus).Foto: Sammlung Franz Müller
-
In beiden Weltkriegen wurden die Rainer Glocken beschlagnahmt und abtransportiert, um für Waffen und Munition eingeschmolzen zu werden.Foto: Sammlung Franz Müller
Meistgesehene Bildergalerien

Futsal: 40. Raiffeisencup 2023/2024 Vorrunde
Überraschung in Höchstädt
240 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren