„Wir brauchen keine LED-Leinwand wie Adele. In Blossenau funktioniert es auch ohne!“ „Rolling the Deep“ in der Version von Paargold zieht alle in den Bann Die Stimmung ist bestens im B+ Zentrum. Vielleicht liegt es am Wohnzimmerfeeling. An der Nähe zu den Musikern. An der herzlichen Atmosphäre. Oder an der Musikauswahl. Laura Klotzsch, die eloquent und humorvoll moderiert, nennt es eine „Querbeetmischung“. Alle drei steuern ihre Lieblingssongs dazu bei: Hits und aktuelle Songs wie von Youtuberin Madison, Rockklassiker, Songs mit gewaltiger Botschaft und Herzschmerzschlager. Zusammen mit seinen ehemaligen Schülerinnen Laura Klotzsch und Christine Biolek hat er ein einzigartiges Trio geformt, das immer mehr Fans findet. Peter Marklar ist ein begnadeter Gitarrist, der seit vielen Jahren in mehreren Ensembles spielt. Wenn er spielt, spürt man seine Hingabe. Er gibt den Songs eine eigene Note, wagt auch Ungewöhnliches. So startet er ein Solo mit einem leisen Barockintro, um steigert es zum furiosen Rock. Begeistert honoriert das Publikum seine Fingerfertigkeit. Christine Biolek und Laura Klotzsch wurden 2022 für ihren ausdrucksstarken Gesang mit dem internationalen Jugendförderpreis ausgezeichnet. Jede überzeugt mit einer charakterstarken Stimme und einer beeindruckenden Bandbreite. Im Duett sind Laura und Christine perfekt aufeinander abgestimmt. Auch anspruchsvolle Songs wie von Peggy Seeger oder Aretha Franklin singen sie sicher, aber auch mit eigenem Timbre. Man spürt ihre Liebe für die Musik und die Texte. Damit finden sie den Weg direkt in die Herzen des Publikums. Viel Spaß haben die Musiker auch bei Powersongs. Das Publikum lässt sich nicht lange bitten und stimmt begeistert ein bei den „Mitmachsongs“ wie „Massachusetts“ oder „The Boxer“. Am Ende gibt es Standing Ovation und das Versprechen von Paargold: „Nächstes Mal machen wir ein Partykonzert in Blossenau!“
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden