
Das Donauwörther Freibad bekommt ein eigenes Lied

Das Festwochenende zum 60. Geburtstag des Donauwörther Freibades startet am Freitag würdig. Viele sind gekommen, um zu gratulieren.
Fast auf den Tag genau 60 Jahre ist es her, dass die Stadt Donauwörth unter ihrem damaligen Bürgermeister Andreas Mayr (seine Amtszeit dauerte von 1948 bis 1970) das Freibad auf dem Schellenberg für die neugierigen Badegäste eröffnete. Es ist viel passiert bis heute, dennoch ist der ursprüngliche Charakter und die heimelige Atmosphäre des Bades mit seinem imposanten Blick über die Stadt Donauwörth bis weit hinein ins Ries trotz der Generalsanierung in den vergangenen Jahren weitgehend erhalten geblieben.
Zahlreiche geladene Gäste fanden sich auf dem Schellenberg ein und wohnten dem offizellen Teil der Geburtstagsfeierlichkeiten des generalsanierten Freibades bei. Gepflegte Becken und Rasenanteile erwarteten die Besucher ebenso wie der Sprungturm, Rutschen, kurzum alles, was der Badegast sich wünschen kann - ein Treffpunkt also für Sportbegeisterte ebenso wie für Familien und Erholungssuchende, für Jung und Alt, für Groß und Klein. Kein Wunder also, dass das Freibad auf dem Schellenberg mit „jährlich rund 150.000 Besuchern wohl zu den attraktivsten unserer Region und darüber hinaus gehört“, wie Oberbürgermeister Jürgen Sorré in seiner Rede nicht ohne Stolz erwähnte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.