Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Donauwörth: Florian Britzelmeir neuer Vorsitzender der City Initiative Donauwörth

Donauwörth
17.11.2023

Florian Britzelmeir neuer Vorsitzender der City Initiative Donauwörth

Die CID hat einen neuen Vorsitzenden (vorne von links) Florian Britzelmeir, Brigit Rössle, Christiane Kickum, (hinten von links) Bernd Hörmann und Tobias Merkle.
Foto: Stark

Nach sechs Jahren ist Markus M. Sommer bei der Mitgliederversammlung verabschiedet worden. Auch der bisherige Schatzmeister scheidet aus.

Nach sechs Jahren im Amt ist Vorsitzender Markus M. Sommer bei der Mitgliederversammlung der City Initiative Donauwörth (CID) verabschiedet worden. Auf ihn folgt Florian Britzelmeir, so eine Pressemitteilung der CID. 

Sommer sagte: "Ich möchte mich sehr herzlich bei den Mitgliedern des Vorstandes für die jederzeit vertrauensvolle und persönliche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren ganz herzlich bedanken. Spaß und Freude hatte ich immer, wenn es um die CID ging und wir haben gemeinsam auch viel voran gebracht.“

Kickum: Britzelmeir kennt die Sicht des Handels und der Eigentümer

Sein Nachfolger Florian Britzelmeir freut sich auf die Zusammenarbeit mit der CID und der Stadt, um diese weiter voran zu bringen. „Wir sind froh, dass wir mit Florian Britzelmeir einen neuen Vorsitzenden haben, der in der Innenstadt aufgewachsen ist, sehr gut vernetzt ist, sowohl die Sicht des Handel als auch die des Eigentümers kennt und sicher seine Ideen in der CID einbringen wird,“ so die wiedergewählte geschäftsführende Vorsitzende Christiane Kickum. 

Thomas Deuter verlässt nach 17 Jahren altersbedingt den Vorstand der CID. Er war seit 2006 als Schatzmeister in Amt und Würden. Auch er sprach laut der Pressemitteilung über eine wunderbare Zeit und hervorragende Zusammenarbeit über all die Jahre mit dem Vorstand, dem erweiterten Vorstand und den CID-Mitgliedern. In seine Fußstapfen tritt als neuer Schatzmeister Bernd Hörmann, der sich auf die neuen Aufgaben seiner Tätigkeit mit der CID freut. Schriftführer Tobias Merkle wurde ebenfalls einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als Vertreterin des Stadtrates vervollständigt auch weiterhin Wirtschaftsreferentin Birgit Rössle den Vorstand.

Aktion "Glühwein aufs Haus"

Im weiteren Verlauf des Abends präsentierte Sommer noch einmal den Donauwörther Weihnachtsduft. Die CID-Mitglieder können sich aktiv bei der Aktion „Glühwein aufs Haus“ oder beim Weihnachtsgewinnspiel einbringen. Außerdem wurden die CID-Veranstaltungen 2024 vorgestellt. Kickum erläuterte die geplanten Baumaßnahmen in der Reichsstraße sowie in und an der Donau bei der Sohlsicherung beziehungsweise bei der Umsetzung der City-River-Maßnahmen, die im nächsten Jahr starten sollen. Die CID lud danach zu einem kleinen Umtrunk und Imbiss ein. So hatten die Mitglieder untereinander die Möglichkeit, sich auszutauschen und gute Gespräche mit den „Neugewählten“ zu führen. (AZ)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.