Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Donauwörth: Pensionär unterstützt Kinder- und Jugendarbeit

Donauwörth

Pensionär unterstützt Kinder- und Jugendarbeit

    • |
    • |
    • |
    Vereinsvorstand Andreas Schiffelholz (links) freut sich über die Spende von Bernd Grygiel (rechts) an das Theater Donauwörth
    Vereinsvorstand Andreas Schiffelholz (links) freut sich über die Spende von Bernd Grygiel (rechts) an das Theater Donauwörth Foto: Andreas Schiffelholz

    Über eine unerwartete Spende von 1000 Euro für seine Kinder- und Jugendarbeit konnte sich unlängst der Theaterverein Donauwörth freuen. Bernd Grygiel aus Donauwörth hatte die Gäste der Feier anlässlich seines 70. Geburtstags um Geldgeschenke gebeten, die er nun - etwas aufgerundet - an den Vorsitzenden des Donauwörther Vereins, Dr. Andreas Schiffelholz, übergab. Grygiel war bis zu seiner Pensionierung Oberst der Bundeswehr und als solcher zeitweise auch in Donauwörth stationiert. Mit seiner Familie hatte er sich schließlich in Nordschwaben niedergelassen. Das kulturelle Leben und die Förderung ehrenamtlicher Jugendarbeit liegt im sehr am Herzen. Das Theater Donauwörth zählt mit seinen jährlichen Aufführungen auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen zu den kulturellen Stützen der Stadt und verfügt dabei über eine große Jugendabteilung. Diese stemmt in jeder Spielsaison eine eigene Inszenierung: 2025 die bekannte Geschichte von „Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer“ für Groß und Klein von Micheal Ende. Die erwachsenen Schauspieler unterhalten ab Ende Juni das Donauwörther Publikum mit der lustigen Komödie „Lysistrata – der Krieg muss weg“, welche im alten Athen spielt und die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren möchte. Karten sind online unter www.freilichtbuehne-donauwoerth.de zu bekommen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden