Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Fans von FC Union Berlin sorgen mit Massen von Aufklebern an B2 bei Donauwörth für Ärger

Donauwörth

Fußballfans von Union Berlin: Aufkleber-Ärgernis in neuer Dimension

    • |
    • |
    • |
    Schilder, Schautafel, Abfallbehälter - überall brachten Fans des Fußball-Bundesligisten Union Berlin auf dem Parkplatz an der B2 bei Donauwörth ihre Aufkleber an.
    Schilder, Schautafel, Abfallbehälter - überall brachten Fans des Fußball-Bundesligisten Union Berlin auf dem Parkplatz an der B2 bei Donauwörth ihre Aufkleber an. Foto: Färber

    Als Mitarbeiter der Straßenmeisterei vergangene Woche den Parkplatz an der B2 am Schellenberg bei Donauwörth kontrollierten, trauten sie ihren Augen kaum. Alle Schilder und ein großer Schaukasten waren über und über mit rot-weißen Aufklebern bedeckt. Im Grünstreifen lagen Schnapsflaschen und Coladosen, die mobile Toilette und Abfallcontainer waren mit Sprühfarbe „verziert“ und am Gebüsch roch es überall nach Urin. Anhand der Embleme und der Aufschriften auf den Stickern war schnell klar, wer das Areal heimgesucht hatte: Fans des Fußball-Bundesligisten FC Union Berlin machten am Samstag auf ihrem Weg zum Saisonfinale beim FC Augsburg offenbar eine Pause in Nordschwaben. Die Hinterlassenschaften der Anhänger beschäftigen nun die Polizei.

    Die Touren von Fußall- und Eishockeyfans hochklassiger Vereine führen immer wieder durch die Region. Ebenso ist es zu beobachten, dass Anhänger auf allen möglichen Flächen Aufkleber anbringen. Dies ist auch im Landkreis Donau-Ries ein zunehmendes Ärgernis. Auf den Parkplätze entlang der B2 registriert die Straßenmeisterei vor allem bei Donauwörth und Monheim regelmäßig solche Sticker. Was am Samstag auf der Fläche neben der Bundesstraße in Fahrtrichtung Augsburg passierte, sei aber eine neue Dimension, berichtet Matthias Opel, Leiter der Straßenmeisterei Nördlingen, gegenüber unserer Redaktion.

    Union-Berlin-Aufkleber auf B2 bei Donauwörth: „Kein Kavaliersdelikt“

    Opel ist sich sicher, dass dort zahlreiche Übeltäter am Werk waren: „Einer oder zwei schaffen das nicht.“ Anscheinend habe ein Omnibus angehalten und die Insassen seien regelrecht ausgeschwärmt, um alles zu bekleben. Die Glasscheiben eines Schaukastens, in dem örtlich Übernachtungsbetriebe unter dem Titel „Willkommen in Donauwörth“ für sich werben, waren komplett zugepflastert. Gleiches galt für Verkehrszeichen und Leitpfosten. Spätestens da hörte für die Verantwortlichen der Straßenmeisterei der Spaß auf: „Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Eingriff in den Straßenverkehr.“

    „Rastplatz bitte sauberhalten.“ Daran hielten sich Fans des FC Union Berlin nahe Donauwörth nicht.
    „Rastplatz bitte sauberhalten.“ Daran hielten sich Fans des FC Union Berlin nahe Donauwörth nicht. Foto: Färber

    Folglich habe man dieses Mal die Polizei informiert und Anzeige erstattet. Die Gesetzeshüter sicherten Spuren und versuchen jetzt, die Vandalen ausfindig zu machen. Das dürfte nicht einfach sein: In Augsburg tummelten sich rund 5000 Union-Fans. Weil die Aufkleber mit zunehmender Dauer immer schwerer wieder zu entfernen sind, rückte die Straßenmeisterei gleich am Dienstagvormittag mit fünf Kräften auf dem Parkplatz an. Die Mitarbeiter brauchten den ganzen Vormittag, um alle Flächen wieder freizumachen, Sprühfarbe-Schmierereien zu entfernen und den Müll einzusammeln. Der Schaden erreiche den vierstelligen Euro-Bereich, so Matthias Opel.

    Toilettenhäuschen und Abfallbehälter wurden ebenfalls „verziert“.
    Toilettenhäuschen und Abfallbehälter wurden ebenfalls „verziert“. Foto: Färber

    Die Polizeiinspektion Donauwörth, die wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ermittelt, bittet um Hinweise. Telefon: 0906/706670.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden