Bei einem schweren Unfall auf der B25 sind am späten Dienstagabend nahe Großsorheim zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Eine Frau erlitt schwere Verletzungen. Die Bundesstraße musste für rund vier Stunden gesperrt werden.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war gegen 22.20 Uhr eine 35-Jährige, die aus dem Landkreis Augsburg stammt, mit eine Spezial-Kleintransporter in Richtung Harburg unterwegs. Bei Großsorheim kam dem Transporter eine 64-Jährige mit ihrem Kleinwagen auf der linken der beiden Fahrspuren in Richtung Möttingen entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die 35-Jährige kurz vor der Anschlussstelle Großsorheim/Staatsstraße über die doppelte durchgezogene Linie und krachte gegen das Auto der Französin.
Französin wird bei Unfall auf B25 schwer verletzt
Diese wurde schwer verletzt. Die Feuerwehr holte sie aus dem Pkw, der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Die Unfallverursacherin zog sich leichte Blessuren zu, die ebenfalls in einer Klinik behandelt werden mussten.

Vier Feuerwehren bei Unfall auf B25 bei Großsorheim im Einsatz
In dem Kleintransporter befand sich ein Pferd. Das blieb bei der Karambolage nach erstem Anschein unversehrt. Die B25 musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis gegen 2.30 Uhr komplett gesperrt werden. Ein Gutachter war vor Ort. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Freiwilligen Feuerwehren Möttingen, Großsorheim, Hoppingen und Harburg waren mit zahlreichen Kräften im Einsatz, leiteten den Verkehr um, leuchteten den Unglücksort aus und säuberten die Straße. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Strafverfahren unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden