Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Fußball-Regionalliga: Der TSV Rain hat das nächste Kellerduell vor der Brust

Fußball-Regionalliga
16.03.2023

Der TSV Rain hat das nächste Kellerduell vor der Brust

Konzentriert schreibt Max Käser, Trainer des Regionalligisten TSV Rain, in seinen Block. Konzentration erwartet er auch am Freitag von seinem Team. Leichte Gegner gebe es nicht.
Foto: Szilvia Izsó

Der TSV Rain muss sich nach der deutlichen Pleite gegen Eichstätt auswärts beim nächsten Kellerkind beweisen. Dabei will die Käser-Elf ein anderes Gesicht zeigen.

Ein Aussetzer kann im Fußball immer passieren. Und dem TSV Rain ist am vergangenen Samstag ein solcher Patzer passiert, als es am Ende 1:6 gegen den direkten Konkurrenten VfB Eichstätt hieß. Das Ergebnis und auch der Auftritt waren für viele Anhänger der Blumenstädter schwer zu erklären. Die sonst so heimstarken Rainer fanden keinen Zugriff, zudem ließ die Mannschaft den Kampf vermissen, der sie über die Saison hinweg oft ausgezeichnet hatte. Trainer Maximilian Käser wollte darüber nicht mehr viele Worte verlieren: "Solche Spiele passieren mal und die Fehler sind auf den Highlights klar zu sehen. Darüber muss man dann auch nicht mehr groß reden. Trotzdem sollte uns das nicht mehr passieren." Nun geht es am Freitagabend (Anpfiff 19 Uhr) zum abgeschlagenen Schlusslicht SV Heimstetten. 

Deswegen richten Käser und seine Mannschaft den Blick nach vorne, ohne zu viel über das missratene Spiel gegen Eichstätt zu reden. Heimstetten erwartet er als "sehr starken Gegner", der zwar noch mehr mit dem Rücken zur Wand stehe als sein eigenes Team, jedoch trotzdem "brandgefährlich" sein könne. Käser betont: "Für uns gilt es, eine andere Leistung auf den Platz zu bringen und konzentriert zu sein. In der Regionalliga-Bayern gibt es für uns keinen leichten Gegner, deswegen dürfen wir da auch nicht leichtfertig rangehen." 

Das passierte diese Saison nicht oft: Laut Tabelle ist der TSV Rain Favorit

Tabellarisch betrachtet ist der TSV Rain gegen den Tabellenletzten favorisiert. Heimstetten wird hingegen wohl kaum noch den Abstieg abwenden können. Das Team von Trainer Christoph Schmitt hat nur 16 Zähler auf dem Konto und einen Rückstand von 13 Punkten auf den Abstiegsrelegationsplatz. Die aktuelle Form bremst dabei die Euphorie, dass der Rückstand noch in den restlichen Partien aufgeholt werden kann. Seit zehn Spielen hat Heimstetten nicht mehr gewinnen können. Mit 64 Gegentoren stellt der SVH zudem die schlechteste Defensive der gesamten Liga. 

Für Rain wären es wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt, zumal die Lechstädter mit Rang 17 wieder auf einem direkten Abstiegsplatz stehen. Generell geht es im Tabellenkeller relativ eng zur Sache. Platz elf und Platz 17 trennen nur vier Punkte. Vor dem Freitagabendspiel fehlen Käser weiterhin einige Spieler, die angespannte Personalsituation habe sich dem Trainer zufolge im Vergleich zum Eichstätt-Spiel "nur minimal entspannt". Fabian Triebel fällt weiterhin aus, der zuletzt kränkliche Arif Ekin ist noch fraglich. Laurin Bischofberger ist beruflich verhindert und Fabian Ott kann nach seiner Rippenprellung noch nicht mitspielen. "Uns fehlen noch ein paar wichtige Leute", so Käser. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.