In ein großes Veranstaltungsgelände verwandelt sich am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, das Gewerbegebiet am Stadelmüllerweg in Wemding: Es findet die Gewerbeschau statt. Mehr als 60 Unternehmen haben ihr Interesse bekundet, an dem Freiluft-Ereignis teilzunehmen. Laut Hans-Ludwig Held, Wirtschaftsreferent der Stadt Wemding, bedeutet dies einen Höchststand. Am Samstag läuft die Schau von 13 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der erste offizielle Rundgang mit Eröffnung durch Bürgermeister Martin Drexler, Stadtrat und Ehrengäste erfolgt am Samstag ab 14 Uhr.
Klaus Fischer als Vorsitzender des Gewerbeverbands wird in einer Pressemitteilung mit diesen Worte zitiert: „Unsere Austeller haben sich mit ihren Produkten und Fähigkeiten wieder wahnsinnig viel überlegt und werden sicherlich Höhepunkte setzen.“ Bürgermeister Martin Drexler ergänzt: „Bei der Gewerbeschau präsentieren wir uns als starke Wirtschaftsregion.“ Er freue sich, dass im Sinne der Gemeinschaft neben Betrieben aus Wemding auch Firmen aus den Verwaltungsgemeinschaft-Kommunen Otting, Wolferstadt, Fünfstetten und Huisheim dabei sind. Die Firmen kommen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen. Was der Bürgermeister zudem positiv bewertet: Auch die großen Wemdinger Arbeitgeber Valeo und Appl zögen mit an einem Strang. Gleiches gelte für die Lebenshilfe, die mit ihrer Werkstätte samt der Hostienbäckerei wieder „viel geplant“ habe.
Bei der Gewerbeschau in Wemding ist ein Zug unterwegs
Zu den Angeboten für die Besucherinnen und Besucher gehören unter anderem Graffiti-Malerei, Kinderbaggern, ein 15-Meter-Riesenrad, Mitmachaktionen, Bunge-Trampolin und Live-Musik. Der Sandfeldring verwandelt sich während der Schau mit Essensständen in eine Street-Food-Meile. Die Lebenshilfe öffnet ihre betriebseigene Kantine. Weitere Essens- und Getränkestände sind im Gelände verteilt. Erstmals im Einsatz ist der „Gewerbeschau-Express“. Er transportiert Gäste über das Veranstaltungsgelände. Die Haltestellen des Zugs sind ausgeschildert. Die Nutzung ist kostenlos. Praktisch ist auch das Mitbringen des eigenen Fahrrads. Der Sonntag ist zugleich Auftakttag des Wemdinger Stadtradelns. Gäste kommen mit dem Fahrrad entspannt von A nach B und können gleichzeitig Kilometer sammeln.
Neben dem Treiben im Stadelmüllerweg ermöglicht unter anderem die Caritas-Tagespflege (Samstag 14 bis 17 Uhr, So 13 bis 16 Uhr) bei einem „Tag der offenen Tür“ einen Blick in ihren Betrieb. Am Sonntag um 11 und 15 Uhr bietet die Zimmerei Hönle eine Betriebsführung an. Zum Einsatz kommt dabei auch die Freiwillige Feuerwehr Wemding. Sie führt mit der Zimmerei eine Brandübung vor. Einen besonderen Abschluss am Sonntag bildet um 17 Uhr ein Richtfest bei der Zimmerei mit einem „Zimmererklatsch“ auf einem „schwebenden Dachstuhl“. Schaulustige sind willkommen. Eine Reihe von Betrieben bietet Ausbildungsplätze und offene Stellen an. Ausbilder und Lehrlinge aus verschiedenen Handwerks- und Berufsgruppen sind mit vor Ort und beantworten Fragen.
Parkplätze sind auf Flächen der Firmen Valeo und Appl sowie auf der Parkwiese bei der Firma Held ausgewiesen. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden