Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Unwetter im Landkreis Donau-Ries: Baum fällt auf Bahnstrecke

Landkreis Donau-Ries/Bäumenheim

Baum fällt bei Gewitter auf Bahnstrecke: Zug bleibt stehen

    • |
    • |
    • |
    Nachdem der Zug auf der Strecke zwischen Donauwörth und Rain einen umgestürzten Baum überrollt hatte, hielt er im Bereich der Kreuzung von B16 und B2 bei Bäumenheim an.
    Nachdem der Zug auf der Strecke zwischen Donauwörth und Rain einen umgestürzten Baum überrollt hatte, hielt er im Bereich der Kreuzung von B16 und B2 bei Bäumenheim an. Foto: Dommer

    Eine bedrohliche Wolkenwand baute sich am Mittwochabend am Himmel über dem südlichen Landkreis Donau-Ries auf. Von Westen her zog eine Gewitterfront auf, die laut Warnungen von Meteorologen einiges an Zerstörungspotenzial hatte. Um etwa 20 Uhr setzte dann bei Blitz und Donner starker Regen ein. Rund ein halbes Dutzend Feuerwehren in der Region musste ausrücken. Bei Nordheim/Bäumenheim fuhr ein Zug über einen umgestürzten Baum.

    Es war durchaus beeindruckend, was Experten zufolge dem südlichen Donau-Ries-Kreis drohte. Hagel und 40 Liter Regen pro Quadratmeter in kürzester Zeit seien vorhergesagt gewesen, berichtet Kreisbrandrat Heinz Mayr. Deshalb habe man die Kreiseinsatzzentrale im Feuerwehrhaus in Donauwörth aktiviert. Auf diese Weise ließe sich eine mögliche Vielzahl von Einsätzen besser abarbeiten. Glücklicherweise trat nach Angaben von Mayr das befürchtete Szenario nicht ein. Wind und Regen brachten aber doch einige Bäume zum Umstürzen.

    Leserin Linda Brotkorb hielt die Unwetterfront am Mittwoch vor Günzburg fest.
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Am Mittwochabend zogen Unwetter über die Region. In vielen Landkreisen ging es glimpflich aus – komplett unverschont blieben die meisten Orte aber nicht.

    Eine Weide fällt bei dem Gewitter nahe Nordheim auf die Bahngleise

    Dies passierte zum Beispiel auf der Bahnstrecke zwischen Donauwörth und Rain nahe der Brücke, auf der die B16 (Südspange) nahe Nordheim/Bäumenheim die Gleise überquert. Der Krone der Weide mit einem Stammdurchmesser von etwa 20 Zentimetern fiel auf die Schienen. Um etwa 20.30 Uhr passierte ein Agilis-Personenzug in Richtung Rain die Stelle und rollte über die Zweige. Der Triebwagenführer brachte den Zug etwa 500 Meter weiter neben der B16 im Bereich der Kreuzung mit der B2 zum Stehen.

    Die Bäumenheimer Feuerwehr räumte die umgestürzte Weide von den Gleisen.
    Die Bäumenheimer Feuerwehr räumte die umgestürzte Weide von den Gleisen. Foto: Dommer

    Nach Auskunft von Christian Dommer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Asbach-Bäumenheim, befanden sich rund 20 Fahrgäste im Zug. Die blieben ebenso unversehrt wie auch das Fahrzeug selbst. Die Einsatzkräfte räumten die Weide von der Bahnstrecke. Die war laut Dommer nach etwa einer Dreiviertelstunde wieder frei.

    Über dem südlichen Landkreis Donau-Ries (hier von Rain aus gesehen) baute sich am Mittwochabend eine bedrohliche Wolkenwand auf.
    Über dem südlichen Landkreis Donau-Ries (hier von Rain aus gesehen) baute sich am Mittwochabend eine bedrohliche Wolkenwand auf. Foto: Barbara Würmseher

    Feuerwehren in Oppertshofen, Oberndorf, Rain, Staudheim, Marxheim und Sulzdorf im Einsatz

    Die weiteren Feuerwehren, die von der Leitstelle wegen des Gewitters alarmiert wurden: Oppertshofen (dort drang Wasser in einen Keller ein), Oberndorf (dort fiel ein Baum auf eine Telefonleitung), Rain, Staudheim, Marxheim (Baum auf der Donautalstraße) und Sulzdorf (Baum auf der Straße in Richtung Mündling). Wie Kreisbrandrat Mayr erklärt, könnte dazu noch die ein oder andere Feuerwehr eigenständig aktiv geworden sein. Insgesamt, so Mayr, sei der Landkreis „mit einem hellblauen Auge davongekommen“.

    Von einem Baum in Unterpeiching hat der Wind bei dem Gewitter am Mittwochabend diesen großen Ast abgerissen.
    Von einem Baum in Unterpeiching hat der Wind bei dem Gewitter am Mittwochabend diesen großen Ast abgerissen. Foto: Barbara Würmseher
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden