
TSV Bäumenheim: Ein Topspiel, das nichts für schwache Nerven ist

Lange sieht es im Bezirksliga-Spiel der Bäumenheimer Handballer nach einem klaren Sieg aus. Doch in der Schlussphase der Partie gegen Göggingen II wird es noch einmal richtig spannend.
Nichts für schwache Nerven war das erste Bezirksliga-Heimspiel der Bäumenheimer Handballer im Jahr 2023 gegen den TSV Göggingen II. Dabei sah alles nach einem klaren Sieg der Gastgeber aus, die nach 50 Minuten klar mit 26:21 vorne lagen. Doch die Angst vor dem Gewinnen lähmte anscheinend die Bäumenheimer in den letzten Minuten, die sich am Ende bei Torwart Patrick Hill bedanken konnten, dass die Punkte beim 29:27-Sieg in der Schmutterhalle blieben.
Dem Tabellenstand nach war es das Spitzenspiel des Wochenendes, denn der Zweite spielte gegen den Dritten. Doch muss ganz klar resümiert werden, dass beide Mannschaften diesem Anspruch mit ihrer Spielweise nicht gerecht wurden. Die Bäumenheimer agierten in der Abwehr zu sorglos und ließen vor allem den gegnerischen Außenspielern zu viele Freiräume, die nahezu jeden Wurf im Tor unterbrachten. Das anfangs ausgeglichene Spiel (3:3) drehte sich dann zugunsten der Gäste, die ein 3:6 vorlegen konnten. Die Bäumenheimer gingen in dieser Phase allzu fahrlässig mit ihren Chancen um. Konzentrierteres Spiel brachte dann den 6:6 Ausgleich. Ein Strafwurf von Matthias Klement, der alle acht Versuche zum Torerfolg nutzen konnte, brachte die 7:6-Führung. Die Gastgeber schienen sich dann beim 10:8 und 13:11 absetzen zu können, doch durch die mangelnde Chancenverwertung, die sich wie ein roter Faden durchs TSV-Spiel zog, ging es nur mit einem 13:12 in die Halbzeitpause. Nur dem starken Auftritt von Keeper Markus Liehr war diese knappe Führung zu verdanken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.