
Harburger Schule bekommt PV-Anlage auf das Dach

Die Schule in Harburg bekommt eine Photovoltaikanlage auf das Dach. Das hat der Harburger Stadtrat beschlossen.
Die Stadt Harburg will auf dem neuen Gebäude der Schule eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) installieren. Das hat der Stadtrat beschlossen. Dafür sind Kosten von 155.000 Euro im Haushalt für 2023 eingeplant.
Die Anlage soll eine Höchstleistung von 99,75 Kilowatt-Peak (kWp) erbringen können und ein Speichersystem beinhalten. Nach gut vier Jahren soll die Investition mit dem Ertrag wieder ausgeglichen sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.