
Kindergarten Harburg: Stadt denkt über neue Erweiterung nach

Plus Die Zahl der Kinder in Harburg steigt. Die Kindergärten stoßen nach der jüngsten Erweiterung bereits wieder an ihre Grenze. Das plant die Stadt.

Es sei sehr erfreulich, dass die Kinderzahlen in Harburg steigen, so der Bürgermeister Christoph Schmidt bei der Bürgerversammlung in Harburg. Allerdings stelle dies die Stadt vor neue Probleme: der Erweiterungsbau, der im vergangenen Jahr fertiggestellt wurde, reiche bereits für das kommende Jahr nicht mehr aus. Das ist der aktuelle Stand.
Im vergangenen Jahr wurde der Kindergarten in Harburg in der Mündlinger Straße um zwei Gebäude erweitert: Es wurden neue Krippenräume mit Schlafräumen sowie eine Mensa geschaffen. Das Essensgebäude sei notwendig geworden, denn mittlerweile essen rund 100 Kinder im Kindergarten zu Mittag. „Die Zeiten haben sich geändert“, erklärt Schmidt. Viele Eltern holen ihre Kinder erst gegen 16 Uhr ab, deshalb sei eine Möglichkeit zur Mittagsverpflegung dringend notwendig gewesen. Der Eigenanteil der Kosten für den Bau belief sich auf rund 1,2 Millionen Euro, die die Stadt auf mehrere Haushalte aufteilt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.