
Sportgeschichte: Pfarrer geißelten Frauenturnen als sittenwidrig

Drei Mitglieder des TSV Harburg gestalten eine Ausstellung beim Landesturnfest in Regensburg. Bei der geht es auch um einen Turnermarsch aus der Feder eines Mertingers.
Mit den Zeiten, in denen katholische Pfarrer von den Kanzeln gegen das Frauenturnen wetterten, hat sich beim Bayerischen Landesturnfest in Regensburg eine viel beachtete Ausstellung beschäftigt, für die drei Mitglieder des TSV Harburg verantwortlich zeichneten. Bei der Schau ging es auch um einen Turnermarsch, den im 19. Jahrhundert ein gebürtiger Mertinger auf das Notenblatt brachte.
Die Gesamtleitung für die Ausstellung hatte Dieter Thiel. Ihm assistierten seine Frau Karin Thiel sowie Rosa Wersinger. Es war nicht die erste Aktion dieser Art des Trios. Dieter Thiel ist Vorsitzender des Landesausschusses Kultur und Tradition im Bayerischen Turnverband. Die erste Schau gestaltete er beim Deutschen Turnfest 1998 in München. Auf bayerischer Ebene war der Harburger in dieser Hinsicht in Landshut, Burghausen und Schweinfurt aktiv.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.