
Die Fledermaus-Kolonie in der Huisheimer Kirche ist gewachsen

Plus Unter dem Dach der Kirche in Huisheim hängen seit vielen Jahren Große Mausohren. Jetzt gibt es eine erfreuliche Überraschung.

Die Kirche St. Vitus in Huisheim birgt seit vielen Jahrzehnten, vielleicht sogar seit noch viel längerer Zeit, einen Schatz. Der hängt quasi unter dem Dach des Kirchenschiffs. Dort befindet sich eine außergewöhnliche Fledermauskolonie. Die Tiere sind gefährdet und streng geschützt. Neben den Verantwortlichen der Kirchenverwaltung hat auch die Koordinationsstelle für Fledermausschutz in Südbayern ein besonderes Auge auf die besonderen Tiere, genauer gesagt auf die Großen Mausohren. Die Verantwortlichen machten in diesem Sommer eine höchst erfreuliche Entdeckung: Die Zahl der Fledermäuse steigt immer weiter an.
Das Große Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Während die meisten Männchen als Einzelgänger in der Umgebung leben, gebären die Weibchen unter den Dächern von größeren Gebäuden ihre Jungen und ziehen sie dort groß. Jedes Weibchen bekommt pro Jahr ein Junges. Von Ende Juli an kann der Nachwuchs selbst fliegen und die Mütter zu den Futtergebieten begleiten. Diese befinden sich oft kilometerweit entfernt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.