
Die Gemeinde Huisheim will einen Solarpark bauen

Plus Huisheim plant ein Projekt für mehr Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Das ist der aktuelle Stand.

In unsicheren Zeiten mit stark steigenden Strompreisen bei fortschreitendem Klimawandel will die Gemeinde Huisheim mit einem großen Projekt einen Beitrag zur Versorgungssicherheit und zur Kohlenstoffdioxid-Neutralität leisten. Das erklärt Bürgermeister Harald Müller gegenüber unserer Redaktion. Die Kommune will einen Solarpark errichten.
Der Gemeinderat sei sich einig, hier etwas zu verwirklichen, berichtet Müller. Eine wichtige Voraussetzung dafür schuf die Kommune bereits vor einigen Monaten. Sie kaufte nördlich der Haunzenmühle bei Gosheim eine 5,7 Hektar große Wiese. Ziel sei, auf dieser eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage zu bauen. Dazu ist ein Bebauungsplan nötig. Im Sommer beschlossen die Ratsmitglieder, einen solchen auf den Weg zu bringen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.