
Vor diesen Herausforderungen steht die Gemeinde Huisheim

Plus In Huisheim ist 2022 viel passiert, wie Gemeindeoberhaupt Müller auf der Bürgerversammlung berichtet. Dort erklärt er auch, warum nachts das Licht an bleibt.

Mehrere Straßenbauprojekte sowie viele kleinere Maßnahmen, welche die Gemeinde lebens- und liebenswert erhalten sollen, haben in Huisheim das Jahr 2022 geprägt. Bei der Bürgerversammlung in der Sualafeldhalle ging Bürgermeister Harald Müller auf die vergangenen Monate ein und warf auch einen Blick auf die kommenden Aufgaben. Rund 150 Gäste verfolgten die Ausführungen.
Müller sprach gleich zu Beginn „ein ganz wichtiges Thema“ an: die Ortsfeuerwehren. Um diese weiterhin zu unterstützen, erhielten die Huisheimer Aktiven in diesem Jahr zehn neue Schutzanzüge, in Gosheim wurde in einen neuen Atemschutz investiert. Gesamtkosten: rund 14.500 Euro. Nach einer vorhergehenden Wasseruntersuchung wurde ein Teil der Schwalb ausgebaggert, zudem ließ die Gemeinde den Asphalt etwa bei der Mathesmühle und in Richtung Lommersheim erneuern. Laut Müller konnten in diesem Jahr zudem 2,3 Kilometer Feldwege sowie 2,1 Kilometer Gräben saniert werden. Zudem gelang es der Gemeinde, weitere Flächen zu erwerben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.