Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

IHK-Mann Hausmann zu Babyboomer-Problem im Donau-Ries-Kreis: „Arbeit muss attraktiver werden“

Landkreis Donau-Ries

Babyboomer in der Region: „Müssen es schaffen, dass Arbeit attraktiver wird“

    • |
    • |
    • |
    Die Industrie ist vom Renteneintritt der Babyboomer-Generation ebenfalls betroffen.
    Die Industrie ist vom Renteneintritt der Babyboomer-Generation ebenfalls betroffen. Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolbild)

    In den kommenden Jahren erreichen auch im Donau-Ries-Kreis viele Menschen das Renteneintrittsalter, Stichwort Babyboomer. Wie gravierend ist die Problematik bei uns?
    MATTHIAS HAUSMANN: Derzeit liegt der Altersschnitt bei den Unternehmerinnen und Unternehmern im Donau-Ries-Kreis bei 51,3 Jahren. Zum Vergleich: 2012 lagen wir rund vier Jahre unter dieser Zahl. Am höchsten ist der Durchschnitt bei Hotels und Pensionen, am niedrigsten in der Kreativbranche. Letztlich trifft es aber alle Branchen. Und gerade für das produzierende Gewerbe ist es natürlich existenziell, dass sie genügend Mitarbeiter in der Produktion haben. Man kann schließlich nur einen Teil davon automatisieren. Ebenso im Bereich Handel. Fach- und Arbeitskräfte sind weiterhin stark nachgefragt im Landkreis. Weiter haben wir bei uns die niedrigste Arbeitslosenquote in Deutschland. Dies stellt die Firmen vor noch mehr Herausforderungen. Aber sie haben das auf dem Schirm, das ist deutlich zu spüren. So ist zum Beispiel die Nachfrage bei den Programmen zur Nachfolgegewinnung bei der IHK sehr groß.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden