Leuchtend gelbe Blüten, speerförmige Blätter und auf den ersten Blick leicht mit Raps zu verwechseln: Das Orientalische Zackenschötchen (Bunias orientalis) ist im Landkreis Donau-Ries auf dem Vormarsch. Es verbreitet sich besonders intensiv entlang von Straßen und Feldwegen sowie Gräben und Flüssen. Von diesen, meist vom Menschen geprägten Strukturen, breitet sich das Orientalische Zackenschötchen auf angrenzende Biotope und Schutzgebiete aus. Auch Günter Riegel, der Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes Donau-Ries, sieht diese Entwicklung kritisch. Insbesondere die hochwertigen Magerrasen im Landkreis sind vom Einwandern der invasiven Art bedroht, so der Botaniker.
Landkreis Donau-Ries
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden