Ein Dutzend Mobiltelefone, aber auch Drohnen, Kopfhörer, Festplatten, Webcams, DVDs, Spiele, Konsolenzubehör, einen Laptop, eine Smartwatch, einen Rasierapparat und mehr – Elektrogeräte im Wert von über 9000 Euro soll ein Mann aus dem südlichen Landkreis bei seinem Arbeitgeber gestohlen haben. Die Liste ist lang und legt kriminelle Energien nahe. Die Anklage lautet gewerbsmäßiger Diebstahl. Warum der Richter des Amtsgerichts in Nördlingen dennoch nicht nur von einem normalen Strafmaß, sondern auch von einer Jugendstrafe absieht.
Landkreis Donau-Ries
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden