Bei der Jahreshauptversammlung der Bund Naturschutz-Kreisgruppe hielt André Holzinger einen Vortrag über sein ehrenamtliches Engagement zur ökologischen Renaturierung des Bachs. In fünf Jahren hat dieser sich von einem „trostlosen Gewässer“ zu einem Bach mit Schwarzerlen, Hochstauden und ruhigen Randbereichen entwickelt. Wegen des langsameren Abflusses sieht er seine Arbeit auch als Beitrag zum aktiven Hochwasserschutz. Stolz ist er auf das Vorkommen der blauflügeligen Prachtlibelle und der Groppe, einem am Gewässergrund lebenden Kleinfisch. Holzinger wünscht sich Nachahmer, deshalb bietet er Führungen an. Für sein Engagement hat er den Grünen Engel bekommen. Der Name seines Instagram-Accounts ist bei ihm einfach Programm: bachliebe.de. Zuvor fand die Jahreshauptversammlung der BN-Kreisgruppe statt. Vorsitzender Alexander Helber berichtete über die Tätigkeiten in der Mertinger Höll. Diese zielen auf eine Verbesserung der Lebensräume für Wiesenbrüter wie Brachvogel und Kiebitz ab. Dazu wurden Flächen extensiviert und Flachmulden angelegt. Seit März ist die neue Gebietsbetreuerin Marion Moser im Dienst. Ihre Aufgaben sind die Zäunung der Wiesenbrütergelege während der Brutsaison und das Organisieren von Ausgleichsgeldern. Bianca Brandner und Monika Reicherzer berichteten über die Klimadetektive. Mit diesem Projekt vermittelten die Umweltbildnerinnen im vergangenen Jahr Klimawissen an Schulen. Die Ortsgruppenberichte zeigten eine breite Palette an Aktivitäten: Vorträge, Apfelsaftpressung, Biotoppflege, Anlage von Benjeshecken, Ferienprogramme, Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen und Amphibienwanderung. Es folgte der Kassenbericht von Schatzmeisterin Gerda Fischer. Bei den anschließenden Ehrungen ist besonders die 50-jährige Mitgliedschaft der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried zu erwähnen. Erich Rieder nahm Urkunde und Präsent sowie einen Mitgliedsantrag der BN-Kreisgruppe für dessen Verein entgegen.
Kaisheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden