
Beim Donauwörther Tanzhaus herrscht auch der Deutschland-Takt

Plus Die Pläne zur Dauer der Tanzhaus-Sanierung waren zu ehrgeizig. Es ist kein Wunder, dass der Umbau länger brauchen wird. Ein Kommentar von Thomas Hilgendorf.
Man hat´s ja schon immer gewusst - dass das nix werden würde mit dem ehrgeizigen Zeitplan, das Tanzhaus noch in dieser Legislaturperiode fertig zu sanieren. Nein, diese Ansicht wäre wohl nicht ganz fair. Es würde sich dabei um das gleiche Phänomen handeln wie bei einer Niederlage der Nationalmannschaft. Da gibt es stets abertausende Bundestrainer auf den heimischen Sofas und freilich jeder einzelne von ihnen hätte die bessere Taktik gehabt als jener, der sich am Spielfeldrand die Haare rauft.
Bei der Sanierung eines Altbaus treten oftmals Überraschungen auf - Architekt Kay Trint berichtete hierzu vor dem Donauwörther Bauausschuss aus langjähriger Erfahrung. Freilich hätte man das ahnen können. Andererseits: OB Jürgen Sorré bezeichnete das ursprüngliche Zieldatum von Anfang an als ehrgeizig. Er ist Banker, hat früher stets auch mit Unternehmen der freien Wirtschaft zu tun gehabt. Da laufen Projekte oftmals schneller und unkomplizierter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.