Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Erlebe die Vielfalt des Handwerks: Praktische Einblicke beim Tag des Handwerks

Landkreis Donau-Ries

Handwerk erleben: Am Tag des Handwerks fanden Jugendliche und Ausbilder zusammen

    • |
    • |
    • |
    An diesem Arbeitstisch ging es um Isolierungen. Zahlreiche junge Menschen kamen, um sich zu informieren.
    An diesem Arbeitstisch ging es um Isolierungen. Zahlreiche junge Menschen kamen, um sich zu informieren. Foto: Kreishandwerkerschaft

    Im Ausbildungszentrum der Bauinnung Nordschwaben herrschte Hochbetrieb. Über 130 Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Donauwörth, Harburg und Wallerstein mauerten, sägten, schraubten und dekorierten engagiert drauf los und konnten bei zehn verschiedenen Gewerken in die Welt des Handwerks eintauchen. Die Kreishandwerkerschaft und die Bauinnung Nordschwaben hatten zusammen mit ihren Mitgliedsbetrieben zum „Tag des Handwerks für die weiterführenden Schulen“ eingeladen.

    Der Fokus des Tages lag klar auf der Praxis: Die Schülerinnen und Schüler konnten erste Erfahrungen in den unterschiedlichen Handwerksberufen sammeln. Von Maurerarbeiten über Schreinerei bis hin zu Elektroinstallationen – es gab reichlich Gelegenheit, sich ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten im Handwerk zu machen. Neben den praktischen Erfahrungen gab es auch Informationen zu den jeweiligen Berufsbildern.

    Auf alle Fragen zu den Berufen gab es sofort Antworten

    Wie lange dauert meine Ausbildung? Was verdiene ich? Wo ist die Berufsschule? Welche Möglichkeiten bietet mir mein künftiger Ausbildungsbetrieb an? Genau diese Fragen konnten die Jugendlichen den anwesenden Innungsunternehmen stellen und erhielten sofort Antworten. „Die Ausbildung im Handwerk ist modern und unsere Berufe bieten viele Perspektiven. Wir arbeiten mit den aktuellen Techniken und nutzen zum Teil auch KI-unterstützte Maschinen. Doch für die individuellen handwerklichen Tätigkeiten braucht es Menschen, die die Geräte punktgenau zum Einsatz bringen,“ betont Christoph Schweyer, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und der Bauinnung Nordschwaben.

    Das Ausbildungszentrum stellte für den Tag des Handwerks eine Halle zur Verfügung, damit die Innungsunternehmen ihre Berufsbilder zeigen konnten und genügend Platz zur praktischen Anwendung blieb. Die Jugendlichen gingen mit Begeisterung ans Werk. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war spürbar, als sie unter Anleitung erfahrener Handwerker selbst Hand anlegten und ihre kreativen Ideen umsetzten. Der Tag des Handwerks macht das Handwerk erlebbar und zeigt, wie vielschichtig und spannend die Berufe in dieser Branche sind. Die Bauinnung Nordschwaben setzt mit dieser Veranstaltung ein wichtiges Zeichen für die Nachwuchsförderung im Handwerk und möchte auch in Zukunft junge Menschen für die vielfältigen Möglichkeiten in dieser Branche begeistern.

    Handwerk bietet echte Perspektiven

    Der Tag des Handwerks, den die Bayerische Staatsregierung vor zwei Jahren eingeführt hat, steht inzwischen fest im Lehrplan der Schulen. „Für uns Handwerker ist es wichtig, dass die jungen Menschen direkt mit den Berufen und den Betrieben in Kontakt kommen. So bekommen sie Lust auf eine duale Ausbildung und finden im Handwerk nicht nur spannende Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch echte Berufs- und Lebensperspektiven“, fasst Ausbildungsleiter Josef Leberle die Intention der gelungenen Aktion zusammen.

    Diese Betriebe waren dabei und bieten Ausbildungsplätze an: • Josef Strobel GmbH & Co. KG, Donauwörth (Hochbau) • Eigner Bauunternehmung GmbH, Nördlingen (Hochbau) • Kermann Isolierungen GmbH, Ederheim (Isolierung) • Graule Gebäudetechnik, Nördlingen (Elektro, Sanitär) • Landmetzgerei Münzinger, Harburg (Fleischer) • Maler Rauch GmbH, Nördlingen (Maler) • Herrmann GmbH, Alerheim (Schreiner) • Meyr GmbH, Minderoffingen (Schreiner, Zimmerer) • Taglieber Holzbau GmbH, Oettingen (Zimmerer, Schreiner) • SMB-Schneid, Wemding (Metallbau) • Neubauer Metallbau GmbH & Co. KG, Wemding (Metallbau) • Friedrich Moll GmbH & Co. KG, Nördlingen (Sanitär) • Seiler Bad + Wärme, Harburg (Sanitär) • Kundinger Haustechnik, Donauwörth (Sanitär)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden