Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Mehr Wiesenbrüter: Warum Naturschützer die Landwirte im Landkreis Donau-Ries loben

Landkreis Donau-Ries

Mehr Wiesenbrüter in der Region: Warum Naturschützer die Landwirte loben

    • |
    • |
    • |
    Kiebitze gehören zu den Wiesenbrütern – und sind in den letzten Jahren wieder häufiger im östlichen Donauried zu sehen.
    Kiebitze gehören zu den Wiesenbrütern – und sind in den letzten Jahren wieder häufiger im östlichen Donauried zu sehen. Foto: Patrick Pleul, dpa (Symbolbild)

    Früher waren sie allgegenwärtig: Kiebitze. Quasi auf jedem Feld waren sie ausfindig zu machen, auch in unserer Region. Doch in den vergangenen Jahrzehnten nahm deren Zahl massiv ab, heute braucht es etwas Glück, um einen zu entdecken. So wie bei vielen Wiesenbrütern. Doch in den vergangenen Jahren ist deren Zahl wieder gestiegen. Eine Trendwende ist erreicht, wie Achim Raab vom Bund Naturschutz Donau-Ries sagt. Woran das liegt - und warum die Naturschützer viel Lob für Landwirte übrig haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden