
Asbach-Bäumenheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Asbach-Bäumenheim“

Wo sich keiner verstellen muss
Im „Rockmusik Hamlar“ geht es auch nach 33 Jahren entspannt weiter

Kommen und Gehen bei Grenzebach
16 fertig, 17 beginnen. Lehrlinge wurden ausgezeichnet

Auszubildende aus Hessen zu Besuch
Zu Gast bei Grenzebach

Volkstümliche und moderne Lieder
Veranstaltung der Schützen in Hamlar kommt wieder gut an

Zuversicht trotz Trockenheit
Kräutererzeuger zeigen sich beim Feldtag der ESG in Hamlar optimistisch

Rosentag in Hamlar
Familie Wagner öffnet ihr Gartentor

Das „Jenseitz“ hat weiter Zukunft
Nach 15 Jahren als Pächter der Rock-Disco in Hamlar gibt Günther Basmann die Verantwortung ab. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Zwei Monate Sommerpause

Mann spricht Kind an – Gerüchte sorgen für Wirbel

Drei neue Ehrenmitglieder bei Diana Hamlar
Schützenverein würdigt Verdienste der langjährigen Vorstandsmitglieder Angelika Rohrer, Heinz Tönnis und Helmut Lutzenberger. Neuwahlen sorgen für Generationswechsel

Zwerghasenbrüder suchen ein Zuhause

Autofahrer übersieht Radfahrer

Kräuterbauern gesucht
ESG: Nachfrage steigt

Digitalfunk in Hamlar kommt erst in fünf Jahren
Hamlar Wenn Solaranlagen brennen, müssen Feuerwehrleute besonders vorsichtig sein. Dieses und weitere Themen wurden bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Hamlar diskutiert.

Vieles angeschoben
Eine positive Bilanz hat Joachim Becker bei der Jahreshauptversammlung von Freie Wähler/PWG Bäumenheim gezogen. So wurden in der Gemeinde umfangreiche Bauprojekte begonnen. Herausragendes Projekt sei die befahrbare Eisenbahnunterführung mit der Neugestaltung der Ortsmitte. Das Großprojekt befinde sich trotz des frühen Wintereinbruchs im Zeitplan und man rechne schon zum Jahresende mit der Befahrbarkeit der Unterführung. Die Gestaltung des Grüngürtels und die Schaffung von Parkplätzen soll noch in diesem Jahr begonnen werden und im nächsten Jahr fertiggestellt werden. Entsprechende Modelle der Endausbaustufe sind derzeit im Rathaus zu besichtigen, sagte Becker.

Werkstatt widmet sich drängenden Fragen
Der Name hört sich zunächst futuristisch an: "Zukunftswerkstatt 2030". Was dahinter steckt, soll allerdings durchaus pragmatischer Natur sein. Ziel der Zukunftswerkstatt 2030 des CSU-Ortsverbandes Asbach-Bäumenheim sollte es sein, den Veränderungen durch Überalterung, Globalisierung sowie Klimaveränderungen mit geeigneten Maßnahmen zu begegnen - um hierfür neue Ideen zu entwickeln, lud der Ortsverband interessierte Mitglieder zum Werkstattgespräch ein.

In Weiterbildung investiert
Computerkurse gehören seit nahezu 30 Jahren zum festen Bestandteil des Bildungsprogramms einer Volkshochschule. Der ständige technologische Wandel in Büros und Verwaltungen erforderte immer wieder im zeitlichen Abstand Investitionen in die Ausstattung moderner Computersäle.

Firmen ist Engagement im Jugendbereich wichtig
Das Jahr 2010 war für den Musikverein Bäumenheim kein gewöhnliches, wurde doch das 25. Vereinsjubiläum gefeiert. Damit weitere Jubiläen folgen können und der Verein auch zukünftig aktiv Kultur- und Brauchtumspflege betreiben kann, wird Kinder- und Jugendarbeit im Verein großgeschrieben. Ganz besonders liegt den Verantwortlichen das spielerische Heranführen von Kleinkindern und Schülern an die Musik am Herzen. Dirigent Josef Basting junior hatte einst die Initialidee und konnte mit Petra Frankl vor rund fünf Jahren eine kompetente Fachkraft für die neue Herausforderung gewinnen. Sie nahm die Aufbauarbeit in Angriff und konnte mit ihrem Idealismus schnell eine Vielzahl von Eltern und Kindern von ihrer Methodik überzeugen. Mittlerweile sind über 50 Kinder im Bereich "Kindermusizieren" einmal in der Woche in den verschiedenen Gruppen aktiv.

160 Katzen und kein Ende in Sicht
Bäumenheim-Hamlar 160 Katzen und kein Ende: Das Tierheim in Hamlar ist mit dieser Anzahl an Samtpfoten zu 100 Prozent überbelegt. Dies sei nicht nur eine extreme Herausforderung für das Pflegepersonal, sondern auch ein großer Stressfaktor für die Tiere.

Besuch in der Möbelfabrik
Friedberg (pm) - Im Zuge der vertieften Berufsorientierung im Fach Arbeit-Wirtschaft-Technik besichtigten die beiden 8. Klassen der Volksschule Asbach-Bäumenheim den Möbel-Produzenten Segmüller in Friedberg.

Von der "Zauberflöte" fasziniert
Bereits zum dritten Mal gastierte an der Volksschule Asbach-Bäumenheim die renommierte Opernwerkstatt "Papageno" aus Wien. Dieses Jahr stand die klassische Oper "Zauberflöte" von Mozart auf dem Programm.

Biogasanlage: In Hamlar ist ein Tank explodiert
Ein Tank einer Biogasanlage ist heute Morgen in Hamlar, Landkreis Donau-Ries, explodiert. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort.

Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Ein 24-jähriger Mann befuhr die Kreisstraße DON 28 von Auchsesheim in Richtung Asbach-Bäumenheim. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam er vermutlich aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen am rechten Straßenrand stehenden Baum. Nach der Bergung aus dem deformierten Pkw durch andere Verkehrsteilnehmer und der Versorgung durch den Notarzt wurde der Schwerverletzte von den Rettungskräften in die Donauwörther Donau-Ries-Klinik verbracht.