Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Donauwörth
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Donauwörth“

Das alte Realschulgebäude von St. Ursula in der Donauwörther Klostergasse steht momentan leer.
Donauwörth

Ehemalige Realschule St. Ursula: Der Nachmieter steht fest

Plus Das Geheimnis ist gelüftet. Es gibt eine Lösung für das leer stehende Gebäude der umgezogenen Realschule St. Ursula. Doch es ist noch nicht alles gesichert.

Erfolgreiches VSC-Team: (hinten v. li.) Bjarne Thoma, Lisa Kirchner, (Mitte) Dora Pajtas, Elena Hauser, Moritz Oberländer, Martin Pajtas, Moritz Lang und (vorne) Emilian Wollinger. Nicht im Bild ist Nicolas Rasselet.
Schwimmen

VSC-Schwimmer auf internationaler Bühne

Die jungen Athleten des VSC Donauwörth schlagen sich beim Sprintpokal beachtlich. Am Ende steht für das Team Rang sieben zu Buche - und viele Podestplätze.

Bei einem Auffahrunfall bei Donauwörth hat sich am Freitag eine Person leicht verletzt.
Donauwörth

Auffahrunfall mit leicht verletzter Person in Donauwörth

Auf der B2 kam es am Freitag zu einem Auffahrunfall zwischen Kaisheim und Donauwörth. Dabei hat sich eine Person leicht verletzt.

Ein Unbekannter hat ein in Donauwörth abgestelltes Auto zerkratzt.
Donauwörth

Auto zerkratzt und zerbeult: Unbekannter richtet fünfstelligen Schaden an

Ein Vandale hat in Donauwörth ein abgestelltes Auto massiv beschädigt. Die Polizei ermittelt.

Ein 37-Jähriger hat 12.000 Euro bei einem Online-Betrug verloren.
Donauwörth

Mann will online einen Lkw kaufen – und verliert viel Geld

Ein Mann aus dem Landkreis ist einem Online-Betrüger aufgesessen. Knapp 12.000 Euro zahlte er an einen vermeintlichen Lkw-Verkäufer.

Vor einem Verbrauchermarkt in Donauwörth hat ein Mann so aufdringlich gebettelt, dass schließlich die Polizei anrücken musste.
Donauwörth

Renitenter Bettler wegen Hausfriedensbruch angezeigt

Ein Mann bettelt aufdringlich vor einem Verbrauchermarkt in Donauwörth, sodass schließlich die Polizei anrücken muss.

Blumen Selzle in der Donauwörther Pflegstraße wird am 23. Dezember 2023 zum letzten Mal öffnen.
Donauwörth

Nächster Leerstand in der Donauwörther Innenstadt: Blumen Selzle schließt

Plus Dem Geschäft fehlen Personal, Laufkundschaft und Parkplätze. Immerhin bleibt die Gärtnerei Selzle im Ruhetal. Doch die Krise im Donauwörther Einzelhandel verschärft sich.

Susanne Just-Betz ist die Inhaberin der Friedensapotheke in der Bahnhofsstraße 6. In der Hand hält sie kleine Abschiedszettel, die sie an ihre Kundschaft verteilt.
Donauwörth

Die Friedensapotheke in Donauwörth schließt: Das sind die Gründe

Plus Am 30. Dezember schließt die Friedensapotheke. Die Gründe sind ähnlich wie in anderen Geschäften, die Besitzerin sieht das Ende aber nicht so tragisch.

Ein junger Mann reagiert im Straßenverkehr zu spät und verursacht in Donauwörth einen Unfall.
Donauwörth

Zwei Autos prallen in Donauwörth zusammen: 6000 Euro Schaden

Ein Fahranfänger reagiert zu spät und verursacht in Donauwörth einen Unfall. Es entsteht Blechschaden.

Ein Arbeiter erlitt bei einem Betriebsunfall auf einer Baustelle in Riedlingen schwere Verletzungen.
Riedlingen

Zwölf Tonnen schweres Betonteil stürzt auf Arbeiter

Ein Mann erleidet bei einem Unfall auf einer Baustelle in Riedlingen schwere Verletzungen. Der Mann kommt mit dem Helikopter nach Augsburg in die Klinik.

Der Fahrer eines Stadtbusses hat vermutlich am Montag einen Unfall verursacht und ist danach geflüchtet.
Riedlingen

Stadtbusfahrer flüchtet nach Unfall in Riedlingen

Ein Busfahrer verursacht einen Unfall im Donauwörther Stadtteil Riedlingen und flüchtet. Die Polizei klärt den Fall schnell auf.

Bei einem Unfall an der Westspange in Donauwörth ist eine Autofahrerin gegen einen anderen Wagen geprallt.
Donauwörth

Autofahrerin prallt bei der Westspange auf anderen Wagen

Nach einem Unfall an der Westspange in Donauwörth müssen eine Autofahrerin und ihr Beifahrer ärztlich behandelt werden. Die Verursacherin erhält eine Anzeige.

Nach einem Verkehrsunfall bei Auchsesheim müssen beide Autofahrer ins Krankenhaus gebracht werden.
Auchsesheim

Autofahrer prallt frontal gegen Pkw: zwei Verletzte

Ein Autofahrer nimmt einer Frau in ihrem Pkw die Vorfahrt und baut einen Unfall. Beide Personen müssen ins Krankenhaus.

So könnte es im Ried nach einer Begrünung aussehen. Hier ist eine mobile Bühne geplant.
Donauwörth

Das Aufhübschen geht weiter: So will Donauwörth attraktiver werden

Zuletzt haben einige Läden in der Innenstadt zugemacht. Die Stadt will dem unter anderem mit der Steigerung der Aufenthaltsqualität entgegenwirken. Was alles kommt.

Bischof Betram Meier segnete die beiden Donauwörther Realschulen im Stauferpark.
Donauwörth

Bischofsbesuch am Nikolaustag: Bertram Meier segnet Donauwörther Schulen

Plus Der Augsburger Bischof Bertram Meier war zu Gast bei den zwei Donauwörther Realschulen. Deren Wichtigkeit in der Bildungslandschft hob Landrat Rößle hervor.

Ein Dieb hat in Donauwörth die schwarze Geldbörse einer 71-Jährigen gestohlen.
Donauwörth

Dieb stiehlt Geldbeutel einer Rentnerin aus Arztpraxis

Ein Unbekannter beklaut in einer Donauwörther Arztpraxis eine Rentnerin. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Der Alkoholtest eines Lkw-Fahrers auf der B2 ergab einen Wert von 2,1 Promille.
Berg

Lkw-Fahrer mit 2,1 Promille verletzt zwei Polizisten

Ein Lkw-Fahrer ist betrunken auf der B2 unterwegs. Als die Polizei ihn aufhält, wehrt er sich gegen die Beamten.

Beispiel unbegleitete minderjährige Asylbewerber: Die Landkreise kommen an ihre Grenzen dieser Tage.
Kommentar

Unbequeme Realitäten der Migration ansprechen

Plus Die Migrationsdebatte ist polarisiert, wenn nicht gar vergiftet. Dabei bräuchte es aktuell unideologischen Realitätssinn, der aber wertebasiert sein sollte.

Donauwörth

Storch in Not spaziert vor dem Landratsamt auf und ab

Ein offenbar verletzter Storch ist am Samstagmittag in Donauwörth herumspaziert.

Ein 13-Jähriger schlägt seinem 11-jährigen Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht.
Donauwörth

Streit unter Kindern: 13-Jähriger schlägt 11-Jährigem mit der Faust ins Gesicht

Ein Streit zwischen zwei Kindern ist am Sonntag handgreiflich geworden. Die Mutter des Opfers erstattet Anzeige bei der Polizei.

Zahlreiche Besucher kamen am Freitag zur Parkstädter Weihnacht.
Donauwörth

Eine ganz besondere Atmosphäre bei der Parkstädter Weihnacht

Plus Der kleine Weihnachtsmarkt auf dem Platz der Begegnung lockt viele Besucherinnen und Besucher. Durch den Wintereinbruch herrscht eine ganz besondere Stimmung.

Ein Schneeball hat einen 55-Jährigen in Donauwörth am Kopf getroffen.
Donauwörth

Mann erstattet Anzeige wegen eines Schneeballs

Weil ihn ein Schneeball eines Jugendlichen am Kopf getroffen hatte, hat ein Mann in Donauwörth am Samstag die Polizei eingeschaltet.

Der NH90 Sea Tiger ist nach einem erfolgreichen Erstflug bereit für die Testphase.
Donauwörth

Marine-Helikopter von Airbus absolviert seinen ersten Flug

Fortschrittliche Technik aus Donauwörth: Beim Erstflug des NH 90 Sea Tiger betonen Firmenchef und Marinekommandeur, warum das neue Modell notwendig ist.

In der 30er-Zone in Riedlingen gibt es oft Schnellfahrer. Entsprechende Beschwerden  wurden an die Polizei herangetragen, die daraufhin Lasermessungen durchführte.
Riedlingen

59 Temposünder am Schul-Kreisverkehr in nur eineinhalb Stunden

Erlaubt ist in der Kreuzfeldstraße in Riedlingen maximal Tempo 30. Aufgrund vieler Beschwerden überprüfte die Polizei Autofahrer und hatte ein erstaunliches Ergebnis.

Bei der erneuerbaren Stromproduktion von insgesamt 915 Gigawattstunden (GWh) lag die Biomasse im Landkreis Donau-Ries mit 390 GWh an erster Stelle.
Donauwörth

Biomasse liegt bei der erneuerbaren Stromproduktion im Kreis weiter vorn

Plus Immer mehr Strom im Landkreis Donau-Ries kommt aus Quellen erneuerbarer Energie. Allerdings stellt ein Experte im Umweltausschuss eine Stagnation fest.

Auf dem ehemaligen Spielplatz in Zirgesheim sind wieder neue Spielgeräte.
Zirgesheim

Ehemaliger Spielplatz in Zirgesheim zu neuem Leben erwacht

Ein Traktor zum Rutschen und Klettern, Sand, eine Hangrutsche und Schaukeln versprechen viel Spaß auf dem neuen alten Spielplatz in Zirgesheim.

Einem 41-Jährigen ist mit seinem Sprinter auf der B16 ein ungewöhnlicher Wildunfall passiert.
Donauwörth

Ungewöhnlicher Wildunfall: Greifvogel stürzt auf Motorhaube

Auf der B16 zwischen Tapfheim und Donauwörth ereignet sich ein kurioser Wildunfall. An dem Fahrzeug entsteht erheblicher Blechschaden.

Auf der B16 bei Nordheim ist ein Unfall passiert.
Nordheim

Getränkelaster stößt auf der Südspange mit einem Auto zusammen

Eine Autofahrerin fädelt auf der B16 bei Nordheim knapp vor einem Getränkelaster ein. Es kommt zum Unfall.

Jeweils um 16 Uhr starten am Plätzle an der Freilichtbühne zudem entweder adventliche, kindgerechte Führungen, Märchenstunden im Märchenzelt oder Bastelstunden.
Donauwörth

Donauwörther Weihnachtsduft: Das erste lange Adventswochenende steht bevor

Die Kreativ- und Schmankerlhütten warten in Donauwörth auf ihre Gäste. Außerdem wird mit Luzienhäuschen eine alte Tradition in der Wörnitz wieder zum Leben erweckt.

Als er in Donauwörth auf die B16 einfahren wollte, hat ein 58-jähriger Mann mit seinem Pkw einen Unfall verursacht.
Donauwörth

Hoher Schaden nach Unfall mit zwei Autos auf der B16

Als ein Autofahrer in Donauwörth auf die B16 auffährt, verursacht er einen Unfall. Beide Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden.