
Stadt Rain gründet neue Lenkungsgruppe

Plus Es geht darum, die Innenstadt mit Ideen weiter zu beleben. Ein Schwerpunkt der neuen Lenkungsgruppe ist dabei die Sanierung der Altstadt.

Die Entwicklung der Stadt Rain findet auf vielen verschiedenen Ebenen mit unterschiedlichen Instrumenten statt, die aber wiederum miteinander vernetzt sind, beziehungsweise ineinander greifen. Neben der politischen Ebene und der Verwaltung sind dies vor allem Programme wie die Städtebauförderung oder das Integrierte Stadtkonzept (ISEK), um nur zwei Beispiele zu nennen. Neu ist jetzt eine Lenkungsgruppe, die Projekte im Sanierungsgebiet der Altstadt entwickeln soll. Sie agiert innerhalb des neuen Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms "Wachstum und nachhaltige Erneuerung".
Diese Lenkungsgruppe setzt sich aus Vertretern unterschiedlicher Lebensbereiche zusammen. Den Vorsitz hat Bürgermeister Karl Rehm inne, vertreten durch Zweite Bürgermeisterin Claudia Marb. Jede Partei/Wählergruppierung entsendet einen Vertreter und Stellvertreter in die Lenkungsgruppe. Weitere Mitglieder sind Privatpersonen: Bürgerinnen und Bürger aus den Bereichen Kultur, Sport, Wirtschaft, Jugend, Senioren, Behinderte, Soziales, Heimatgeschichte, Gastronomie und Gewerbe. Die Verwaltung ist mit den Ämtern Innenstadtentwicklung, Liegenschaften, Tourismus und Innenstadtmanagement vertreten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.