
"Wir aus Rain" geht kreativ ins neue Jahr

Plus Die Gemeinschaft "Wir aus Rain" aus Handel und Gewerbetreibenden nutzt die Zusammenarbeit mit dem neuen Innenstadtmanagement. Man will sich noch breiter aufstellen.
Mit frischer Kreativität und innovativen Ideen startet die Gütegemeinschaft "Wir aus Rain" ins neue Jahr. Dazu nutzt der Vorstand eine Kooperation, die sich seit ein paar Monaten bietet: In den beiden Innenstadtmanagern Solveig Lüthje und Markus Jocher von der Firma Cima haben sich zwei Mitstreiter gefunden, mit denen "Wir aus Rain" an einem Strang ziehen kann, um die Attraktivität der Innenstadt weiter zu steigern. Das Duo Lüthje/Jocher wird für ein Jahr von der Städtebauförderung finanziert, um neue Impulse zu geben, beziehungsweise bestehende Prozesse zu unterstützen.
Vorsitzender Frank Dorn berichtete jetzt bei der Jahresversammlung von dieser Neuausrichtung der Gütegemeinschaft. In einem zweiten Schritt wollen die Beteiligten dann das Unterstützungskonzept für Handel und Gewerbe noch breiter aufstellen: Neben der Rainer Innenstadt sollen dann auch das weitere Stadtgebiet, beziehungsweise das Umland berücksichtigt werden. Anziehungspunkte sollen geschaffen und die Attraktivität einzelner Standorte gesteigert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.