
Unternehmer in Rain sind sich einig: Handeln statt Stillstand

Plus Beim zweiten Unternehmerfrühstück in Rain ermutigte Bürgermeister Karl Rehm die beteiligten Betriebe, auch künftig nach vorne zu schauen.

Gegenseitiger Austausch und der Ausbau eines Netzwerks sind das Ziel des Unternehmerfrühstücks in Rain. Firmenvertreter sollen sich besser kennenlernen, und wechselseitig von ihren Erfahrungen profitieren. Zum zweiten Mal hatte die Stadt Rain dazu eingeladen und erneut waren rund 50 Vertreterinnen und Vertreter ortsansässiger Unternehmen gekommen. Diesmal richteten die Metzgerbrüder Christian und Stefan Stöckle in ihrem Restaurant "Zum Boarn" den kulinarischen Part aus und zeigten außerdem bei einer Führung die Produktionsstätten. Erneut wurde die gemeinsame Überzeugung postuliert: Wir müssen nach vorn schauen, gerade auch unter schwierigen Rahmenbedingungen.
Bürgermeister Karl Rehm forderte dazu auf, sich nicht in der Angst zu verlieren, dass unser Wohlstand in Deutschland in Gefahr sei durch Problemthemen wie Klimawandel, Pflegenotstand, Lehrer- und Arbeitskräftemangel, unkontrollierten Zuzug, Überschuldung, Geldentwertung, starken demografischen Wandel und anderes mehr. Er ermutigte zu positivem, optimistischen Denken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.