Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Revolution der Bauern: Schwäbische Bauern marschieren über den Lech im Jahr 1525

Rain/Wemding

Als 14.000 schwäbische Bauern über den Lech zogen

    • |
    • |
    • |
    Das ab 1421 errichtete Rainer Schloss war Sitz des herzoglichen Pflegers, der strenge Berichtspflicht nach München hatte; Westflügel und Mittelteil gehen auf das 15. Jahrhundert zurück.
    Das ab 1421 errichtete Rainer Schloss war Sitz des herzoglichen Pflegers, der strenge Berichtspflicht nach München hatte; Westflügel und Mittelteil gehen auf das 15. Jahrhundert zurück. Foto: Adalbert Riehl

    Im Frühjahr 1525 umbrandeten eine Reihe von Erhebungen das Herzogtum Bayern, zu dem der Rainer Gerichtsbezirk und – seit 1467 – die Exklave Wemding gehörten. Bauernhaufen im Allgäu, in Oberschwaben, in Franken, dem Ries, im Fürstbistum Eichstätt, aber auch in Tirol und Salzburg hatten sich erhoben. Am Ende wurden die Aufständischen in mehreren Schlachten von den Heeren der Fürsten niedergerungen und den Forderungen in keiner Weise entgegengekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden