Sie kommen auf leisen Sohlen, ihr Surren ist kaum zu hören, aber ihre Klingen sind messerscharf und rasieren fast alles ab, was ihnen in die Quere kommt: So hilfreich und bequem Mähroboter für Gartenbesitzer sein mögen, so sehr sind sie den Naturschützern ein Dorn im Auge. Die herkömmlichen Typen dieser weit verbreiteten Apparate erkennen Hindernisse nur bedingt und umfahren sie bestenfalls - je nach Größe. In vielen Fällen allerdings nicht. Dann stülpen sie ihr bewegliches Gehäuse einfach drüber und werden zur tödlichen Gefahr für viele Kleintiere, vor allem für Igel.
Landkreis Donau-Ries
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden