Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Schweinspoint: Bei St. Johannes gibt es endlich wieder ein großes Herbstfest

Schweinspoint
22.09.2022

Bei St. Johannes gibt es endlich wieder ein großes Herbstfest

Tausende Besucherinnen und Besucher kamen vor der Corona-Pandemie zum Herbstfest nach Schweinspoint.
Foto: Sarah Herrmann

Nach zwei Jahren Corona-Pause steigt am kommenden Sonntag wieder das traditionelle Herbstfest auf dem Gelände der Stiftung St. Johannes in Schweinspoint.

Die Stiftung St. Johannes lädt am kommenden Sonntag, 25. September, zum mittlerweile 36. Herbstfest nach Schweinspoint ein. Das Familien- und Begegnungsfest hat sich über viele Jahre zu einem großen Publikumsmagneten für die gesamte Region entwickelt und kann nach zwei Jahren Pause heuer wieder stattfinden.

Ein umfangreiches Festprogramm soll gerade auch Familien ansprechen Auf dem Stiftungsgelände laden Attraktionen für Groß und Klein zu einem "fröhlichen Tag des Miteinanders ein", wie es in der Einladung der katholischen Sozialstiftung heißt. Das Festzelt, die Diepoldhalle und der Biergarten mit Livemusik sollen für Stimmung sorgen und laden zum Genießen der kulinarischen Schmankerln aus der hauseigenen Metzgerei und Küche ein.

Sport-, Spiel- und Bastelangebote wie Hüpfburgen, Freilichttheater und Verkaufs- und Infostände bilden nur einen Teil des großen Angebots. "An diesem Tag der offenen Tür freuen sich unsere Werkstätten, die Förderstätte Aktiv und die Wohnanlage Haus Hopfengarten ebenfalls über viele Besucher", so die Verantwortlichen von St. Johannes. Auf dem Bio-Mitmach-Bauernhof Johannes Hof erwarten die Besucher Shows und ein Spieleparcours rund um die Bauernhoftiere.

Das Herbstfest beginnt am Sonntag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. Ab 11 Uhr startet der Festbetrieb mit gutbürgerlicher Küche mit Produkten aus eigener Herstellung. (AZ)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.