Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Schweinspoint: Neue Schützenkönige regieren in Schweinspoint

Schweinspoint

Neue Schützenkönige regieren in Schweinspoint

    • |
    • |
    • |
    v. l. n. r.: Bernhard Wenninger, Katrin Neubaur, Johannes Grasheu, Lukas Schlamp, Jonas Schichl, Felix Sailer, Stefan Haschner
    v. l. n. r.: Bernhard Wenninger, Katrin Neubaur, Johannes Grasheu, Lukas Schlamp, Jonas Schichl, Felix Sailer, Stefan Haschner Foto: Monika Wenninger

    Vor kurzem fand die Mitgliederversammlung der Hubertus Schützen Schweinspoint statt. Schützenmeister Stefan Haschner begrüßte die anwesenden Schützinnen und Schützen und betonte, daß sich die Mitgliederzahl seit der letzten Versammlung um 20 erhöht hat. Vor Beginn der Versammlung hatte jeder Schütze die Möglichkeit am Königsschießen mit drei Schuss, ohne Probe, teilzunehmen. Es folgten der Jahresrückblick von Schriftführerin Monika Wenninger, Kassenbericht von Kassierer Simon Hesselt, sowie Sportberichte von Stefanie Kolb. Bei den Vereinsmeisterschaften wurden folgende Ergebisse erzielt. U14 mit Auflage 20 Schuss 1. Kolb Julia 184 Ringe 14 Jahre 20 Schuss 1. Kolb Selina 151 Ringe Jugend 30 Schuss 1. Ries Daniel 245 Ringe Erwachsene 1. Glasel Elisa 369 Ringe. Es standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Für 50 jährige Mitgliedschaft: Helmut Furthmüller, Herbert Müller, Elfriede Wild, Petronilla Meilinger. Für 60 Jahre: Dora Raab, Josef Raab, Georg Kapfer, Konrad Engelhard.

    Zum Schluss fand die Königsproklamation statt. So konnten sich über den Königstitel bei den Jugendlichen Jonas Schichl mit einem 181,1-Teiler und bei den Erwachsenen Bernhard Wenninger mit einem 298,0-Teiler freuen. Wurstkönig wurden Felix Sailer (341,7-Teiler) vor Brezenkönig Lukas Schlamp (421,4-Teiler, Jugend). Bei den Erwachsenen belegte den Platz des Wurstkönigs Johannes Grasheu mit einem 405,1-Teiler vor Katrin Neubaur (433,7-Teiler). Im Anschluss an die Versammlung lud Schützenmeister Stefan Haschner alle Anwesenden zu einer Brotzeit ein. Somit konnte der Abend beim gemütlichen Beisammensein ausklingen.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden