Weil er offenbar müde war und für einen kurzen Augenblick einschlief, hat ein Autofahrer auf der B16 auf Höhe Feldheim einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Durch glückliche Umstände kamen die Beteiligten einigermaßen glimpflich davon.
Wie die Polizei meldet geriet der 48-Jährige, der aus dem Landkreis Donau-Ries stammt und am Samstag gegen Mitternacht auf der Bundesstraße in Richtung Donauwörth unterwegs war, aufgrund eines sogenannten Sekundenschlafs im Bereich der Anschlussstelle Rain-West auf die Gegenfahrspur. Auf dieser stieß er praktisch direkt unter der Brücke mit einem Wagen zusammen, den ein 44-Jähriger aus dem Kreis Eichstätt steuerte. Diesem gelang es noch, etwas nach rechts auszuweichen. Dies verhinderte laut Polizei, dass es zu einem Frontalzusammenstoß kam, der höchstwahrscheinlich schlimme Folgen gehabt hätte.
Bei dem Unfall auf der B16 bei Rain verletzt sich eine Frau leicht
Dennoch: Der Pkw des 44-Jährigen wurde links hinten erheblich demoliert. Der Mann trug leichte Verletzungen davon, seine Beifahrerin blieb körperlich unversehrt. Das Auto des Verursachers wurde links vorne schwer beschädigt. Der 48-Jährige blieb nach eigenen Angaben ebenfalls unverletzt.
Feuerwehr Genderkingen bei Unfall auf B16 bei Rain im Einsatz
An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer Gesamthöhe von schätzungsweise 40.000 Euro. Die Pkw mussten abgeschleppt und die B 16 durch die Freiwillige Feuerwehr Genderkingen, die mit 16 Kräften vor Ort war, rund eine Stunde lang voll gesperrt werden. Die Feuerwehr leitete den Verkehr über die Anschlussstelle um.
Der 48-Jährige wird wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt. (wwi, AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden